Porosität in Hochleistungsgussteilen kann die mechanischen Eigenschaften reduzieren und in der Konsequenz sowohl die Lebensdauer als auch die Haltbarkeit herabsetzen. Der Automobilmarkt verlangt zunehmend nach Hochleistungsgussteilen mit hoher struktureller Integrität und guten mechanischen Eigenschaften. Anforderungen, die typischerweise von Schwerkraft- und Niederdruckgießverfahren erfüllt werden. Hochdruck- Gießverfahren hingegen sind prozessbedingt nicht vollständig geeignet, solch gestiegenen Zielsetzungen zu entsprechen. Bedingt durch die Möglichkeiten einer Massenproduktion mit kürzeren Schusszeiten und dadurch bedingt niedrigeren Kosten, wurden unterschiedliche Innovationen und Technologien rund um diesen Prozess weiterentwickelt, um ihn zu einem von der Industrie beachteten, wettbewerbsfähigen und lukrativen Prozess für derartige hochbeanspruchte Bauteile zu machen. Die Prozessmodellierung bietet viele Möglichkeiten, mehrere dieser technologischen Weiterentwicklungen virtuell zu testen und integriert r Bestandteil bei der Entwicklung von Druckgussteilen zu sein. Dies würde Gießereiingenieure in die Lage versetzen, Defekte vorherzusagen und Maßnahmen zu ergreifen, um sowohl das Design als auch denFertigungsprozess zu verbessern. ---- 6 Seiten
Exklusiv
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 1,99 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht