Metallurgische Entwicklungen zur Herstellung von Gusseisen mit Kugelgraphit mit erhöhter Dehnung für Anwendungen in der Automobilindustrie

Exklusiv
GP 01-02/2013
Forschung
Eisengusswerkstoffe

Der Beitrag befasst sich mit den wichtigsten Prozessparametern bei der Herstellung von Automobilgussteilen aus Gusseisen mit Kugelgraphit mit erhöhten Dehnungs- und Festigkeitswerten. Um die geforderten erhöhten mechanischen Eigenschaften in den Gussteilen zu erreichen, wurden mögliche Entartungen des Graphites hinsichtlich seiner Form und Verteilung untersucht. Der Artikel stellt diese Anomalien und ihre Ursachen vor und zeigt metallurgische Maßnahmen zu ihrer Vermeidung auf. Diese Erfahrungen sollen an andere Gießereifachleute weitergegeben werden. Die sich intensiv entwickelnde Fahrzeugindustrie fordert von den Werkstoffen für Sicherheitsbauteile hohe Festigkeiten bei gleichzeitig gegenüber der Norm höheren Dehnungswerten. Die Prüfung der mechanischen Parameter wird dabei an Zugproben gemessen, die aus dem Bauteil entnommen werden müssen…

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 8,00 € *

Ähnliche Artikel