METEC: Treffpunkt der Metallurgen

GP 03/2019
GIFA
Spannende Aussteller und ein umfangreiches Rahmenprogramm bietet die Internationale Metallurgie Fachmesse. Begleitet wird sie von den Fachkonferenzen 4th ESTAD und der EMC. Vier Messen zur gleichen Zeit – hier trifft sich die Gießereibranche, tauscht sich aus und lässt sich  von Ideen und Neuheiten inspirieren: Auf der GIFA, METEC, THERMOPROCESS und NEWCAST treffen sich vom 25. Bis 29. Juni  2019 internationale Einkäufer, Anwender, Experten und Entscheider aus der Metallurgie-, Wärmetechnik- und Gussbranche in Düsseldorf. In den folgenden Ausgaben der GIESSEREI PRAXIS stellen wir die einzelnen Messen vor — diesmal die METEC. Die METEC (Internationale Metallurgie Fachmesse) ist eine internationale Messe  für Metallurgie, Stahlguss und Stahlerzeugung. Hier werden Maschinen, Anlagen und Produkte für die Stahlindustrie, Umwelt- und Ressourcenschonung und Energieeffizienz vorgestellt. Darüber hinaus gibt es Seminare, Symposien, Sonderschauen, Technologieforen, dazu internationale Kongresse und Vortragsreihen. Mehr als 500 Aussteller stellen in den Hallen 3, 4 und 5 Anlagen zur Roheisen-,  Stahl- oder NE-Metall-Erzeugung, zum Vergießen oder der Formgebung von Stahl, auch Ausrüstungen und Komponenten vonHütten-, Walz- und Stahlwerke vor. „Das Interesse der Industrie an der METEC ist ausgesprochen  gut. Viele der internationalen Marktführer haben sich bereits verbindlich angemeldet, mit anderen laufen nochGespräche“, sagt Senior Project Manager  Marcus Müllers. Unter den Ausstellern sind bereits Inteco aus Österreich, Primetals Technologies Ltd. (UK), RHI Magnesita (Österreich), SMS Group (D), Tenova S.P.A. (Italien) oder Sinosteel (China). Zum ersten Mal werden auf der METECgeschmiedete Teile gezeigt, die bislang auf  der NEWCAST gezeigt wurden. Weil aber ihre Bedeutung gewachsen ist, sind sie nun zur Metallurgie-Fachmesse umgezogen. European Steel Technology begleitet METEC 
Begleitend zur METEC findet vom 24. bis 28. Juni 2019 die 4th EuropeanSteel Technology and Application Days  (ESTAD), Europas führende Fachkonferenz für die Stahlindustrie, statt. Das Stahlinstitut VDEh veranstaltet die 4th ESTAD zusammen mit seinen Partnern, der Austrian Society for Metallurgy and Materials, Jernkontoret aus Schweden und der Assoziacione Italiana di Metallurgia. Erörtert werden Techniken für den Werkstoff Stahl, seine Herstellung und Anwendung sowie umwelttechnische und energetische Aspekte. Im Programm finden sich Veranstaltungen zur Eisenproduktion, Stahlproduktion, zum Walzen und Schmieden,  zu Stahlwerkstoffen und ihre Anwendung, Additive Fertigungstechniken, Oberflächentechnologien sowie Umweltschutz  und Energie. Außerdem begleitet die EMC (European Metallurgy Conference) das Messeprogramm der METEC. Die EMC ist die wichtigste Konferenz für NE-Metallurgie in Europa  und beginnt schon zwei Tage vor der METEC, am 23. Juni 2019. Schwerpunkt in diesem Jahr ist die optimale Nutzung von Ressourcen und Recycling für nachhaltige Lösungen. Die englischsprachige Konferenz findet auf Einladung der Gesellschaft der Metallurgen und Bergleute e. V. (GDMB) statt. Sie richtet sich an Metallproduzenten, Anlagenbauer, Dienstleister, Universitäten und Ingenieurbüros. In diesem Jahr läuft die METEC unter der Schirmherrschaft des neuen Präsidenten  Dr.-Ing. Guido Kleinschmidt, Mitglied der Geschäftsführung der SMS group GmbH.Der frühere METEC-Präsident Marcel Fasswald  hatte die SMS group verlassen und war als Chief Operating Officer zur thyssenkrupp  ndustrial Solutions AG gewechselt Das Messequartett aus GIFA, METEC, THERMOPROCESS und NEWCAST, genannt GMTN, präsentiert sich in 14 Hallen. Es werden mehr als 2000 Aussteller und 78.000 Besucher erwartet. amg

Ähnliche Artikel