Neue Aluminium-Reihenklemmen von Leipold

Weidmüller präsentierte Elektro-Komponenten auf der HMI 2017

News
Leipold und Weidmüller bieten universelle Verbindungslösungen für verschiedene Branchen vom Maschinenbau über die Automatisierungs- bis hin zur Energietechnik an.
Das Detmolder Unternehmen Weidmüller zeigte auf der Hannover Messe Industrie (HMI) neue Elektro-Komponenten der Leipold-Gruppe. Mit einem eigenen Messe-Exponat stellte Weidmüller unterschiedliche, von Leipold entwickelte Produktfamilien im Bereich der Verbindungstechnik aus. Im Mittelpunkt stand dabei die neue Serie Aluminium-Reihenklemmen (WPD 130-133). Leipold hat diese unter dem Namen RKA-Serie erst im vergangenen Sommer auf den Markt gebracht. Mittlerweile hat Weidmüller sie in das eigene Produktprogramm aufgenommen. Damit bieten die Partner universelle Verbindungslösungen für verschiedene Branchen vom Maschinenbau über die Automatisierungs- bis hin zur Energietechnik an. Darüber hinaus stellte Weidmüller Leipold-Lösungen für den Schaltschrankbau insbesondere in der Gebäudeinstallationstechnik wie Phasenverteilerblöcke (104-109), Unterverteilerblöcke (WPD 100) sowie Hauptleitungsabzweigklemmen (WPD 101-103) vor. Die Leipold-Serien integriert Weidmüller in sein „Klippon Connect“-Portfolio. Dank der Eignung für Aluminium- und Kupferleiter, ihrem kompakten und platzsparenden Design sowie der einfachen Installation passen die Komponenten in das Weidmüller-Konzept. Das Unternehmen erweitert sein Portfolio mit Leipold-Technik nicht zuletzt aufgrund der großen Einspeisequerschnitte. www.leipold.com