Die neue VisualMARC Software bietet eine effiziente und intuitive Komplettlösung, mit der Anwender Hochgeschwindigkeitsvideos aufnehmen, wiedergeben und bearbeiten können. Hochgeschwindigkeitsvideos werden mit bis zu 200.000 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet. In der Bewegungs- und Prozessanalyse eingesetzt helfen sie beispielweise das Abfüllen einer Injektionsspritze zu dokumentieren, 100 Etiketten pro Minute zu erfassen, die Flügelschläge einer Biene in gestochen scharfen Bildern festzuhalten oder den Golfschwung zu analysieren. Anwendung finden sie in der Fertigungs- und Prozessautomatisierung, Qualitätssicherung, in der Produktentwicklung und im Bereich Sport. Die leistungsfähige VisualMARC Software der Mikrotron GmbH bietet einen klaren Arbeitsablauf, mit dem diese komplexen Hochgeschwindigkeitsaufnahmen durchgeführt werden. Sie wurde speziell für hohe Datenmengen, schnelle Übertragung und extremen Zeitlupen entwickelt. Die wesentlichen Merkmale
Zu den Highlights der Software zählt die einfache Triggereinstellung. Mit einem Klick legt der Anwender fest, wie viele Bilder jeweils vor und nach dem Trigger festgehalten werden. Die Wiedergabegeschwindigkeit der Videos ist frei wählbar. So kann die Drehbewegung einer Turbine 50x oder 100x langsamer abgespielt werden.
In die Zeitleiste lassen sich Events einstellen, die beispielsweise jeden Takt einer Pressmaschine kennzeichnen und beschriften.
Ein weiteres wichtiges Feature ist das Infofeld. Es wird als weiße Leiste in die Bilder eingestanzt und kann aus 13 verschiedenen Angaben, wie Zeitstempel, Bildrate oder Trigger Informationen, zusammengesetzt werden. Softwarepakete
VisualMARC ist in zwei Versionen erhältlich. Die kostenlose Basisversion bietet alle Kamerasteuerungen für die Aufnahme und Wiedergabe. Die Advanced Version bietet viele zusätzliche Funktionen, die Aufnahme zu gestalten und einzelne Bilder und Sequenzen nachträglich zu bearbeiten. Kameraanbindung
Unterstützt werden die Kamerafamilien MotionBLITZ EoSens® mini1, mini2, Cube6 und Cube7. Weitere Informationen finden Sie hier:
http://www.mikrotron.de/visualmarc
Zu den Highlights der Software zählt die einfache Triggereinstellung. Mit einem Klick legt der Anwender fest, wie viele Bilder jeweils vor und nach dem Trigger festgehalten werden. Die Wiedergabegeschwindigkeit der Videos ist frei wählbar. So kann die Drehbewegung einer Turbine 50x oder 100x langsamer abgespielt werden.
In die Zeitleiste lassen sich Events einstellen, die beispielsweise jeden Takt einer Pressmaschine kennzeichnen und beschriften.
Ein weiteres wichtiges Feature ist das Infofeld. Es wird als weiße Leiste in die Bilder eingestanzt und kann aus 13 verschiedenen Angaben, wie Zeitstempel, Bildrate oder Trigger Informationen, zusammengesetzt werden. Softwarepakete
VisualMARC ist in zwei Versionen erhältlich. Die kostenlose Basisversion bietet alle Kamerasteuerungen für die Aufnahme und Wiedergabe. Die Advanced Version bietet viele zusätzliche Funktionen, die Aufnahme zu gestalten und einzelne Bilder und Sequenzen nachträglich zu bearbeiten. Kameraanbindung
Unterstützt werden die Kamerafamilien MotionBLITZ EoSens® mini1, mini2, Cube6 und Cube7. Weitere Informationen finden Sie hier:
