Flir Systems hat auf der 2017 Consumer Electronics Show (CES), die in der ersten Januarwoche in Las Vegas stattfand, die Markteinführung von fünf neuen Wärmebildkameras bekannt gegeben. Dazu gehören die Flir ONE Wärmebildkamera-Aufsätze der dritten Generation für Smartphones, die neuen Dualsensor-Wärmebildkameras für Drohnen und die robuste und kompakte Wärmebildkamera C3 für Wohnungs- und Gebäudeinspektionen sowie für Elektroanwendungen. Alle fünf Produkte sind mit dem Flir Lepton Mini-Wärmebildkameramodul und der patentierten Multi-Spectral Dynamic Imaging Technologie Flir MSX ausgestattet, die die Qualität und Lesbarkeit des Bilds nach eigenen Angaben deutlich verbessert, indem sie wichtige Details und Konturen aus dem visuellen Bild dynamisch über das Wärmebild legt. Flir C3-Wärmebildkamera für Wohnungs- und Gebäudeanalysten Die Flir C3 ist eine robuste mobile Wärmebildkamera im Taschenformat, die sich für Wohnungsinspektoren, Immobilienexperten, Generalunternehmer und andere Gewerbetreibende eignet, die ein leistungsstarkes Diagnoseinstrument benötigen, mit dem sie vor Ort schnell verborgene Elektrik-, Energieverlust- und Feuchtigkeitsprobleme aufspüren können. Neben ihrem leuchtstarken, drei Zoll großen Touchscreen bietet die Flir C3 unter anderem eine WLAN-Anschlussmöglichkeit zum schnelleren und einfacheren Übertragen von Bildern, eine hohe thermische Empfindlichkeit sowie eine spezielle Messfunktion zum Erzielen präziser Temperaturmesswerte. Die Flir C3 wird im ersten Quartal 2017 für 699 Euro zzgl. MwSt. (UVP) bei autorisierten Flilr-Vertriebspartnern und im Flir.com-Online-Shop erhältlich sein. Kaufinteressierte Kunden können sie schon jetzt auf www.flir.com/ces2017 vorbestellen. Flir Duo-Kameras für Drohnen Die Flir Duo ist die erste Mehrfachsensor-Drohnenkamera der Branche, die mit dem Flir Lepton Mini-Wärmebildkameramodul, einer hochauflösenden visuellen HD-Kamera (1.080p) und der patentierten FLIR MSX-Technologie ausgestattet ist. Die Flir Duo ermöglicht eine flexible kamerainterne Aufzeichnung auf einer microSD-Karte sowie eine Fernsteuerung der Kamerafunktionen in Echtzeit und lässt sich an jeder für Drohnen entwickelten Befestigungslösung montieren, die für die gängigsten Action-Kameras ausgelegt ist. Die Anwender können während des Flugs jederzeit zwischen der Wärmebild- und der visuellen Kamera der Flir Duo umschalten oder sich deren Bilder gleichzeitig in einem Bild-im-Bild-Modus anzeigen lassen. Der Preis beträgt 949,99 Euro inkl. MwSt. (UVP). Die Flir Duo R, die für 1.239,99 Euro inkl. MwSt. (UVP) erhältlich ist, bietet darüber hinaus präzise Temperaturmessfunktionen für kommerzielle Anwendungen, unter anderem in der Landwirtschaft, im Bauwesen, beim Hoch- und Tiefbau, bei Gebäudeinspektionen und für die öffentliche Sicherheit sowie Brandbekämpfung. Die Flir Duo und Duo R sind ab sofort bei autorisierten Flir-Partnern und auf www.flir.com/duo erhältlich. Die dritte Generation der Flir ONE Wärmebildkamera-Aufsätze für Smartphones Die dritte Generation der Flir ONE bietet den Anwendern eine leistungsstarke Wärmebildkamera auf Einsteigerniveau, die sich einfach an iOS- und Android-Geräten befestigen und nutzen lässt. Da die dritte Generation der Flir ONE mit dem neuen höhenverstellbaren OneFit-Stecker ausgestattet ist, der auch eine USB-C-Ausführung für Android-Geräte umfasst, lässt sie sich jetzt noch einfacher an noch mehr Smartphone-Modellen anschließen, ohne dass deren Schutzhülle dafür abgenommen werden muss. Mit einem Preis von 249 Euro inkl. MwS. (UVP) ist die Flir ONE eine Kamera, um Erstnutzer an die vielseitigen Vorzüge der Wärmebildtechnik heranzuführen. Die brandneue FLIR ONE Pro (499 Euro inkl. MwSt.) bietet neben ihrem robusten Design und dem neuen höhenverstellbaren OneFit-Stecker noch leistungsstärkere Funktionen für den professionellen Einsatz und eignet sich dadurch ideal für Experten IR-Einsteiger, die beim Ausführen ihrer täglichen Aufgaben Wärmebildtechnik einsetzen. Die FLIR ONE Pro ist mit MSX und der erweiterten Bildverarbeitungstechnologie VividIR ausgestattet und bietet dadurch eine beeindruckende Bildqualität und Detailfülle. Zu ihren professionellen Funktionen gehören unter anderem mehrere Temperatur-Spot-Messfunktionen und eine automatische Berichterstellungsfunktion, die sich jederzeit auf Knopfdruck aktivieren lässt, um die vor Ort gesammelten Messwerte und Ergebnisse schnell auszuwerten und zu übermitteln. Die Flir ONE und die Flir ONE Pro werden in der ersten Jahreshälfte 2017 bei autorisierten Flir-Partnern und auf Flir.com erhältlich sein. Kaufinteressierte Kunden können die Flir ONE und die Flir ONE Pro schon jetzt auf www.flir.com/ces2017 vorbestellen. www.flir.com
Gießerei Portal
