Neues Low-Formaldehyde-System für die Cold-Box-Fertigung

Binder-Additiv-Schlichte-System zur Einhaltung von Formaldehydgrenzwerten

Occupational Safety and Environmental Protection
Process Engineering
GIFA
Gießereien müssen Formaldehyd-Emissionen im Abgasstrom ihrer Bestandsanlagen bis spätestens Februar 2020 von 20 mg/m3 (Massenkonzentration) auf 5 mg/m3 zu reduzieren. ASK Chemicals stellt auf der GIFA ein Paket aus Binder, Schlichte und Additiv vor, das Gießereien die Einhaltung dieses neuen Grenzwerts – ohne Investitionen in weitere Maßnahmen – ermöglicht.
Das neue Konzept von ASK Chemicals senkt Formaldehydemissionen um nachweislich mehr als 70 Prozent. Investitionen in Wäscher oder regenerativ thermische Oxidation (RTO) sind nicht notwendig. Analysen haben gezeigt, dass insbesondere der Abgasstrom aus Schlichtetrockenöfen eine besondere Rolle für die Reduktion der Formaldehydemissionen spielt. Im Cold-Box-Verfahren hergestellte Kerne weisen per se Restanteile an Formaldehyd auf, können aber im Zusammenspiel mit Additiv und Schlichte bei Temperaturen um 150 °C zusätzliches Formaldehyd emittieren, sodass die Grenze von 5 mg/ m3 leicht überschritten wird. Geringe Grundfracht
Das neuentwickelte Low-Formaldehyde-System (LFS) von ASK Chemicals bringt schon aufgrund seiner Konzeption nur eine sehr geringe Grundfracht und damit ein stark reduziertes Formaldehydpotential mit. Darüber hinaus absorbiert das neue System freiwerdendes Formaldehyd, sodass die 5 mg/ m3-Grenze bei den ersten Anwendern dieser Technologie unterschritten werden konnte „Ich bin davon überzeugt, dass wir Anwendern mit dem neuen System einen echten Mehrwert bieten. Denn durch den auf die spezifischen Anforderungen abgestimmten Einsatz von ECOCURE BLUE LFS-Binder, MIRATEC LFS-Schlichte und VEINO LFS-Additiv erfüllt das LF-System bereits jetzt punktgenau die gesetzlichen Formaldehyd-Grenzwerte. Dies ist ein klarer Vorteil für Gießereien, die zum Zeitpunkt keine Investitionen in Sekundärmaßnahmen tätigen möchten.“, fasst Frank Lenzen, Technischer Produktmanager bei ASK Chemicals, die Vorteile des neuen Systems zusammen. ASK Chemicals präsentiert diese und weitere umweltfreundliche Lösungen vom 25. bis 29. Juni 2019 auf der GIFA in Düsseldorf in Halle 12, Stand A22.