Neues Test Center der SMS Group startet Betrieb

Reversierkaltwalzanlage (RCM) der MMPZ-Group simuliert

Simulation
News
Simulation, Software, EDV-Systeme
MMPZ aus Belarus besichtigte das Plug & Work-Integrationstestfeld der neuen Weissblechproduktion bei der SMS Group in Mönchengladbach.
Die SMS Group hat in ihrem neuen Test Center am Standort Mönchengladbach, Deutschland, den Plug & Work-Integrationstest aufgebaut und dem Kunden MMPZ-group (Miorskij Metalloprokatnyi Zavod) vorgeführt. Simuliert wurde dabei die Reversierkaltwalzanlage (RCM) der MMPZ-Group, die bereits im Jahr 2018 in Belarus den Betrieb aufnehmen wird. Hierzu wurden große Teile der Automation der RCM-Anlage mit den originalen Schaltschränken, Rechnern, Steuerpulten und der Software funktionsfähig aufgebaut, um sie vor der Inbetriebnahme sorgfältig mittels realitätsnaher Simulationen zu prüfen. Eine Delegation des Kunden MMPZ verfolgte das bewährte Plug & Work-Konzept, das kürzere Inbetriebnahmezeiten und ein schnelleres Hochfahren der Anlagen sichert. Mit einer hybriden Echtzeit¬simulation bildet die SMS Group die Mechanik, Antriebstechnik und Technologie der jeweiligen Kundenanlage individuell und realitätsnah ab. Bereits vor der Auslieferung und Inbetriebnahme lassen sich die Automationssysteme im SMS group-Test Center realitätsnah testen und optimieren. Mit Plug & Work wird zudem das zukünftige Bedien¬personal nun auch mittels 3D-Simulation an den Originalsteuerpulten durch die SMS Group-Experten geschult. Komplexe Funktionen und Abläufe können hierbei noch klarer und verständlicher dargestellt werden. Das neue Test Center in Mönchengladbach verfügt über eine Fläche von 800 Quadratmetern, die parallel und zeitgleich für mehrere Integrationstests genutzt werden können. Im Rahmen von Plug & Work bettet die SMS Group zur Nachbildung und Visualisierung der Produktionsprozesse eine professionelle interaktive 3D-Grafik-Anwendung in ihrer Simulationsumgebung ein. Peter Waldhoff, Projektdirektor Elektrik/Automation für Flachwalzwerke bei der SMS Group: „Die 3D-Visualisierung ermöglicht uns, die mechanischen Anlagenteile und Bewegungen dem Bedienpersonal des Kunden noch klarer darzustellen. Das hilft vor allem dann, wenn die zukünftigen Anlagenbediener zum ersten Mal mit dem neuen Equipment in Berührung kommen. Zudem bietet uns die 3D-Darstellung die Möglichkeit, die einzelnen Prozessschritte in der Anlage besser zu vermitteln.“ Die MMPZ-Group hat die SMS Group als Lieferanten für einen neuen Produktionskomplex zur Herstellung von Weißblech in Miory, Belarus, ausgewählt. SMS Group liefert die kompletten Walz- und Bandanlagen, einschließlich der X-Pact-Elektrik und -Automation. Zum Lieferumfang gehören eine Reversierkaltwalzanlage, eine elektrolytische Reinigungslinie, eine Haubenglühanlage, eine zweigerüstige DCR-Walzanlage (Double Cold Reduction), eine elektrolytische Verzinnungslinie sowie je eine Verpackungslinie für Blechpakete und Bunde. www.sms-group.com