Newcast als ideales Pendant zur Gießereifachmesse GIFA 

Internationale Innovationen in Guss

GIFA 2023
Aus der Branche
GIFA
Gießverfahren
Tagungen und Messen
Auf der Newcast zeigen deutsche und internationale Gießereien die Vielfalt innovativer Gussverfahren und -produkte. Die Bedeutung der Newcast als internationale Leistungsschau der Gießereiindustrie spiegelt sich nicht zuletzt in steigenden Ausstellerzahlen und einem hohe Auslandsanteil unter den Besucherinnen und Besuchern wider. 

So kamen zuletzt 34 Prozent der Besucher aus Deutschland, 37 Prozent aus Europa und 29 Prozent von außerhalb Europas. „Damit bietet die Newcast eine einmalige Gelegenheit, auch mit potenziellen auswärtigen Kunden ins Gespräch zu kommen“, wie Malte Seifert, Director Portfolio Metals, Energy & Autonomous Technologies der Messe Düsseldorf, versichert. 

Innovationen in Guss sind von herausragender Bedeutung für die industrielle Wertschöpfung in allen Wachstumsbereichen. „Wie die gesamte Bright World of Metals ist die Newcast immer auch ein Abbild der aktuellen industriellen Herausforderungen und Bestandteil ihrer Lösungen“, so Malte Seifert weiter. „Der Wandel zur Elektromobilität, Energiewende und Dekarbonisierung der Industrie – ohne die Innovationen der Gießereiindustrie wären die Herausforderungen der Gegenwart nicht zu stemmen“.

Der hohe Stellenwert der Messe wird nicht zuletzt durch die Verleihung des Newcast Awards unterstrichen, mit dem ein Gremium aus Fachleuten des BDG, VDG und der Messe Düsseldorf herausragende Leistungen in Guss auszeichnet.

Die Newcast ist eine Plattform für Innovation in Guss in allen Facetten: Guss für den konventionellen Fahrzeugbau wie für die E-Mobilität, Präzisionsgussteile für die Luft- und Raumfahrtindustrie, den Maschinen- und Anlagenbau, Gusskomponenten vom filigranen Zink-Druckgussbauteil für die Medizintechnik über das Leichtbau-E-Motorgehäuse bis zur tonnenschweren Rotornabe aus hochbelastbarem Eisenguss veranschaulichen die Bandbreite und die Bedeutung innovativer Gießverfahren und metallischer Gusswerkstoffe für alle industriellen Wachstumsmärkte.

Internationale Experten aus der ganzen Welt stellen sich an ihren Ständen der Newcast den Fragen der Besucherinnen und Besucher, die sich die Stärken der einzelnen Gießverfahren und Materialien am konkreten Gegenstand erläutern lassen können. Dabei stehen bewährte industrielle Verfahren vom Schwerkraft-Sandguss über den Druck- und Niederdruckguss bis zum Feinguss neben neuen Technologien wie der additiven Fertigung im Prototypen- und Kleinserienbereich.

Mit der GIFA, der Newcast und der Thermprocess bietet die Messe Düsseldorf nicht nur die weltweit umfassendste Leistungsschau der gesamten Gießereibranche, sondern auch Begegnungs- und Diskussionsforen zu den brennenden Fragen der Zeit. „Ganz oben auf der Agenda stehen in diesem Jahr Transformationspfade zur Dekarbonisierung und Circular Economy, auch angesichts der Vorgaben zur Klimaneutralität“, so Malte Seifert. „Die GIFA und insbesondere die Newcast werden anschaulich vor Augen führen, dass die Gießereiunternehmen nicht nur von den Herausforderungen der Dekarbonisierung betroffen sind, sondern mit ihren Innovationen ganz entscheidend zum Umbau der Industrie in einen klimaneutralen Wirtschaftsstandort beitragen.“ 

Bestaunen lässt sich die Bandbreite ausgeklügelter Gussprodukte auf der Newcast vom 12. bis 16. Juni 2023 im Rahmen der Bright World of Metals in Düsseldorf.
www.newcast.de