In einem Kupfer- Kathodenschachtofen wurde bei keramisch gebundenen SiC-Steinen ein während der Ofenreise abnehmendes Verschleissverhalten festgestellt. Als Ursache wird eine in-situ-Bildung von Siliziumnitrid und Si-Oxinitrid im Steingefüge während des Betriebs vermutet. Deshalb wurde das Benetzungsverhalten verschiedener NE-Metallschmelzen gegenüber diversen nichtoxidischen Feuerfestmaterialien in Tiegelversuchen getestet (Nitride, SiC, Kohlenstoff). Die Vermutung bestätigte sich, zusätzlich zeigten sich die Resultate bekanntermaßen stark atmosphärenabhängig. Zukünftig gilt es, für verschiedene Metallsorten jeweils optimal angepasste Feuerfestsorten zu identifizieren und zu entwickeln. Decreased wear of silicon carbide bricks in a copper cathode furnace was observed during use as a result of in-situ formation of oxinitrides. Different wetting behaviors of metal melts against non-oxidic materials (nitrides, SiC, carbon) were studied by experimental crucible tests. Nitridephases could be confirmed to support non-wetting behavior of refractories, but also the strong atmosphere dependence of the experiments was confirmed. Suitable combinations of ferrous and mainly non-ferrous metal melts and corresponding non-oxidic binders/additions have to be found experimentally and in practical application. RUBRIK: TECHNIK
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 8,00 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht