NORTEC präsentierte Topthema Industrie 4.0

Hamburger Fachmesse für Produktion zog positive Bilanz

News
Aufbruchsstimmung auf der NORTEC 2018, die am 26. Januar endete: 479 Aussteller, rund 12.000 Besucher und eine gestiegene Nachfrage nach Anlagen und Komponenten aus der Produktionstechnik.
Sowohl junge als auch etablierte Unternehmen präsentierten auf der NORTEC 2018 ihre Produkte und Lösungen im Zeitalter der Fertigung 4.0. Neben der Produktshow lobten die Besucher, mehrheitlich aus der metall- und kunststoffbearbeitenden Industrie, das fachlich fundierte Konferenz- und Workshop-Programm der NORTEC. „Dank der langjährigen Erfahrung unserer Partner und der engen Zusammenarbeit mit Universitäten, Unternehmen und Politik ist es uns gelungen, auf der Messe alles abzubilden, was KMU für die moderne Produktion und Fertigung brauchen. Besonders erfreulich ist, dass unser Topthema in Form zahlreicher Informations- und Netzwerkveranstaltungen zu 4.0 gut ankam. Auch die erfolgreiche Premiere der Start Up Area bestätigt, dass wir eine Brücke in die digitale Welt der industriellen Produktion schlagen konnten.“, fasste Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress GmbH die vier Messetage zusammen. Der Erfolg des Messeangebots spiegelt sich nach Angaben des Veranstalters in den Ergebnissen der Besucherbefragung durch ein unabhängiges Marktforschungsinstitut wider. Das Gesamturteil fiel positiv aus: Rund 78 Prozent bewerteten den Besuch der NORTEC mit „sehr gut“ oder „gut“ und würden die NORTEC weiterempfehlen. 69 Prozent der Besucher lobten die Qualitätsprodukte sowie guten Informationsmöglichkeiten vor Ort. Besonders großen Anklang fanden die Konferenzen, die rund 80 Prozent mit „sehr gut“ oder „gut“ bewerteten – dicht gefolgt von den Angeboten in Halle A3 mit der Sonderschau „4.0 – Praxis für den Mittelstand“, dem Gemeinschaftsstand Elektronikfertigung sowie der Start Up Area und dem NORTEC Forum. Mit einer Vielzahl an Workshops und Konferenzen zum Beispiel zu 3D Druck, „Additive 2018“, und zahlreichen Angeboten zum Netzwerken bot die NORTEC den Fachbesuchern Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Engagiert wurden die drängendsten Fragen der Branche diskutiert und Lösungswege aufgezeigt. Das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Hamburg setzte mit „Digital voraus!“ pragmatisch Kurs auf vielversprechende Zukunftstechnologien. Die nächste NORTEC findet vom 21. bis 24. Januar 2020 auf dem Gelände der Hamburg Messe und Congress statt. www.nortec-hamburg.de