Das Schmelzen der Einsatzstoffe ist einer der kostenintensivsten Arbeitsschritte in den meisten Gießereien und kann im Falle von Blockguss oder Rohgussteilen mehr als 50 % der Kosten ausmachen. Warum ist die Auswahl von Einsatzstoffen ein so schwieriger Prozesss? Es gilt nicht nur die lt. chemischer Zusammensetzung geeigneten Materialien zur Herstellung fehlerfreier Gussteile zu finden, sondern dies sollte auch mit den geringsten Kosten verbunden sein. Im Hinblick auf die Qualität der hergestellten Gusslegierung sind Kostenreduzierungen im Einsatzstoffbereich sicherlich ein sekundärer Faktor, den es gut abzuwägen gilt. Zusammengefasst heißt das: Qualität und Kostenoptimierung müssen Hand in Hand gehen, zusammen sind sie ein Schlüsselfaktor zur Wettbewerbsfähigkeit. Der Beitrag zeigt, dass beide Faktoren dank des heutigen wissenschaftlichen und technologischen Wissens gemeinsam betrachtet werden können, durch Anwendung einer Optimierungssoftware. Der Gießereimitarbeiter gibt die Qualitätsanforderugen ein und die Software liefert die kostengünstigste Variante für das jeweilige Modell. Ungenaues Chargieren im Vergeich mit optimalem Chargieren
In vielen Gießereien werden heute mitarbeiterbasierte Systeme in rauer Umgebung zum Chargieren, in einigen Fällen auch Papier, Taschenrechner und Kalkulationstabellen genutzt. Die Berechnungstabellen enthalten viele Informationen, so neben anderen Dingen auch die Chargenkosten. Die für diese Tabellen verantwortliche Person muss über ausreichende Erfahrungen verfügen, um dieser Aufgabe gerecht werden zu können. Durch diese Erfahrungen muss es möglich sein, akzeptable Ergebnisse in einer angemessenen Zeit zu erzielen. Dies führt oft bei den Mitarbeitern zu einer falschen Schlussfolgerung: Meine Gießerei will nur Kosten optimieren. Betrachtet man dies etwas näher, muss man sich zwei Fragen stellen: … 4 Seiten
In vielen Gießereien werden heute mitarbeiterbasierte Systeme in rauer Umgebung zum Chargieren, in einigen Fällen auch Papier, Taschenrechner und Kalkulationstabellen genutzt. Die Berechnungstabellen enthalten viele Informationen, so neben anderen Dingen auch die Chargenkosten. Die für diese Tabellen verantwortliche Person muss über ausreichende Erfahrungen verfügen, um dieser Aufgabe gerecht werden zu können. Durch diese Erfahrungen muss es möglich sein, akzeptable Ergebnisse in einer angemessenen Zeit zu erzielen. Dies führt oft bei den Mitarbeitern zu einer falschen Schlussfolgerung: Meine Gießerei will nur Kosten optimieren. Betrachtet man dies etwas näher, muss man sich zwei Fragen stellen: … 4 Seiten
Exklusiv
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 1,59 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht