Am 16. und 17. April veranstaltet die Project Engineering Group (Nußloch) in Dautphetal das Live-Seminar Leichtmetall-Druckguss Praxis. Bei diesem Seminar wird der komplette Prozess des Druckgießens in Echtzeit durchlaufen, von Referenten moderiert und mit eingestreuten Theorie-Blocks vertiefend erläutert. Auch findet sich genügend Zeitraum für den direkten Austausch mit den Referenten, teilte der Veranstalter mit. Das Seminar findet bei der Firma Heck + Becker statt. Dort steht eine Druckgießanlage der Marke Müller Weingarten (DCM 3200, Baujahr 2009) mit 3200 t Schließkraft zur Verfügung. Zur Prozess- und Gussfehleranalyse ist entsprechende Ausrüstung vorhanden (Röntgenanlage, Säge, Stereomikroskop). Seminarinhalte:
- Aufbau und Funktion der Gussform in der Praxis: Besichtigung einer teilzerlegten Form, Rüsten und Vorwärmen der Form.
- Elemente der Gießmaschine in der Praxis: Baugruppen der Maschine, Regeltechnik, Sonderbauformen, Peripherie.
- Prozesstechnik des Druckgießens in der Praxis: Fülltests und Einfluss Geschwindigkeit 1. Phase, Einfluss der Füllzeit, Einfluss der Zykluszeit.
- Gussfehleranalyse in der Praxis: Praktische Vorgehensweise zur Analyse von typischen Gussfehlern und Ableitung der Fehlerursachen.