Preis für zwei US-Konzerne mit deutscher IT-Technik

Auszeichnungen für Luftfahrtunternehmen Lockheed Martin und Zulieferer Dynomax

News
Ravensburg. Die Auszeichnung Manufacturing Leadership Award 2019 für beste Fertigung in der Kategorie „Enterprise Integration Technology Leadership“ haben das Luftfahrtunternehmen Lockheed Martin und der Zulieferer Dynomax erhalten. Beide Unternehmen sind Kunden des Industrie-4.0-Spezialisten Forcam aus Ravensburg. Den Preis für beste Fertigung verleiht die National Association of Manufacturers, der US-Verband der fertigenden Industrie. Mit der Auszeichnung ehrt der Verband fertigende Unternehmen und Produktionsleiter, die die Zukunft der globalen Fertigung gestalten. Die Siegerprojekte hätten „einen klaren und überzeugenden Wert, einen Return of Investment und andere greifbare Ergebnisse geliefert“, heißt es in einer Mitteilung der 14-köpfigen Jury. Sowohl Lockheed Martin als auch Dynomax nutzen eine Cloud-Plattform-Lösung des deutschen Unternehmens Forcam. Sie unterstützt fertigende Unternehmen dabei, ihre Produktivität in Fabriken sowie den Return of Investment durch datengestützte Fertigung (Smart Manufacturing) zu verbessern. Dynomax hat damit innerhalb von drei Monaten eine Produktivitätssteigerung von 20 Prozent erreicht, berichtet Forcam.

„Die Auszeichnung für unsere Kunden durch das hochrangig besetzte Preis-Komitee freut uns sehr”, sagt Manfred Heisen, Chef von Forcam USA. „Es ist unser Ziel, Unternehmen durch höhere Produktivität mehr Wettbewerbsfähigkeit und größere Standort- und Arbeitsplatzsicherheit zu ermöglichen.“

www.nam.org