Die Akustische Resonanzprüfung (acoustic resonance testing, ART) bietet den Herstellern von Gussteilen ein zerstörungsfreies Prüfverfahren für die linienintegrierte Qualitätsprüfung. Das Verfahren beruht auf Bewertung von Eigen- bzw. Resonanzfrequenzen von Serienbauteilen. Der nachfolgende Beitrag beschreibt die Grundlagen der Technik: ihre Anforderungen an die Prüfumgebung (Prüfreihenfolge und Vergleichsgruppe), an die Messtechnik für Anregung und Signalerfassung sowie verschiedene Ansätze der Auswertung mit ihrem jeweiligen Nutzen. --- 4 Seiten
Exklusiv
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 1,59 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht