Mit einem Produktionsanteil von ca. 70 % der Formherstellung ist bentonitgebundener Formstoff das wichtigste Formstoffsystem zur Formherstellung in Deutschland Europa und vermutlich auch weltweit. Als Formgrundstoff für das durch Verdichtung verfestigte Formstoffsystem findet in der Regel Quarzsand Anwendung. Deutschland verfügt über eine Reihe erstklassiger Lagerstätten für hochwertige Gießereiquarzsande, die in der Branche bekannt sind. Man ist daher geneigt zu denken, dass aus diesem Bereich keine Neuigkeiten zu erwarten sind. Dass dem nicht so ist beweist die Heim Industrial Minerals GmbH & Co. KG, eine Tochterfirma der Heim-Gruppe Ulm. Die Firma betreibt im Altenburger Land in Thüringen in der dortigen Grube eine hochmoderne Quarzsandaufbereitungs- und Veredlungsanlage zur Herstellung hochwertiger Spezialprodukte, die auch für den Einsatz in Gießereien geeignet sind. Der Beitrag stellt Ergebnisse vor, die die Eignung des „neuen“ Formgrundstoffs für bentonitgebundene Formstoffe belegen. Silica Sand from Nobitz as Moulding Material for Bentonite Bonded Sands
With a percentage of nearly 70 % oft the mould production bentonite bonded sand is he most important moulding system for mouldmaking in Germany, Europe and probably worldwide. As base material for this compaction mouldmaking process we use normally silica sand. In Germany we have a great many of high qualitative natural deposits for silica sand. Peoples can know that we haven’t news in this area. The opposite prove Heim Kieswerk Nobitz GmbH &Co.KG, a company oft he Heim Group Ulm. Heim practice in the Altenburger Land in Thurignia a high modern preparation plant fort he production of high qualitative special silica products also for application in the foundry industry. The article shows results which proof the ability of the „new“ mould material for bentonite bonded sands. RUBRIK: TECHNIK
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 8,00 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht