Grafenberg, 05.08.2015. Erfolgreicher Messeauftritt mit erstklassigen Block- und Flüssigmaterialien: Zahlreiche Besucher aus aller Welt informierten sich bei der diesjährigen GIFA am Stand von RAMPF Tooling Solutions über die RAKU-TOOL®-Produktpalette für die Gießerei-Industrie. Im Mittelpunkt stand dabei das neue, hoch abriebbeständige Gießerei-Blockmaterial RAKU-TOOL® WB-1258. Mit RAKU-TOOL® WB-1258 hat RAMPF Tooling Solutions eines der Top-Highlights der GIFA 2015 in Düsseldorf präsentiert. „Die Gießereimodellbauplatte mit extrem hoher Abrasionsbeständigkeit und niedrigem Wärmeausdehnungskoeffizient eröffnet Anwendern neue Möglichkeiten, ihre Herstellungsprozesse sowohl in qualitativer als auch wirtschaftlicher Hinsicht stark zu verbessern“, so Jochen Reiff, Vertriebs- und Marketingleiter bei RAMPF Tooling Solutions. Eine derart hohe Abrasionsbeständigkeit – und damit entsprechend hohe Stückzahlen – konnten bislang nur mit Flüssigsystemen erreicht werden, was jedoch mit aufwendigeren Herstellungsprozessen und höheren Kosten verbunden ist. Mit RAKU-TOOL® WB-1258 können nun beispielsweise auch Großserien-Produzenten vom Einsatz der Gießerei-Blockmaterialien für Kernkästen und Modellplatten profitieren: „Durch das direkte Fräsen des Kernkastens / der Formplatte anhand von CAD-Daten können Modelle schneller, einfacher und genauer hergestellt werden“, betont Marcus Vohrer, Leiter Anwendungstechnik bei RAMPF Tooling Solutions. Entwicklungs- und Zusammenarbeitsvertrag mit HÜTTENES-ALBERTUS Chemische Werke GmbH
Mit der Unterzeichnung eines Entwicklungs- und Zusammenarbeitsvertrags haben RAMPF Tooling Solutions und HÜTTENES-ALBERTUS Chemische Werke, dem international führenden Hersteller von chemischen Produkten für die Gießereiindustrie, den Grundstein für die weitere Intensivierung ihrer Kooperation im Bereich Kunststoffentwicklung gelegt. „Wir freuen uns auf die Fortsetzung der erfolgreichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit. Mit neuen Produkten und Prozessen wollen wir sowohl im Bereich Frontgussharze als auch im Bereich Blockmaterial weiterhin starke Akzente setzen“, so Heinz Horbanski, Geschäftsführer von RAMPF Tooling Solutions. Ein beeindruckendes Zeugnis der Zusammenarbeit von RAMPF Tooling Solutions und HÜTTENES-ALBERTUS Chemische Werke war auf der GIFA zu sehen: ein von HÜTTENES-ALBERTUS entwickelter Kernkasten zur Herstellung von Sandkernen mit anorganischen Bindemitteln, der mit dem Frontguss-System RAKU-TOOL® PC-3458 / PH-3958 gefertigt wurde. Mit dem hoch abriebbeständigen Material von RAMPF Tooling Solutions wurden in der Praxis bereits mehr als 180.000 Abformungen erzielt. RAKU-TOOL® PC-3458 / PH-3958, das direkt am Folgetag einsetzbar ist, kann sowohl von Hand wie auch maschinell vergossen werden und ist das einzige System mit einer Wärmeformbeständigkeitstemperatur (HDT-B) von 95 °C.
Die Presseerklärung als PDF können Sie hier herunterladen. RAMPF Holding GmbH & Co. KG
Albstrasse 37
D-72661 Grafenberg
T +49.71 23.93 42-1045
F +49.71 23.93 42-2045
E
benjamin.schicker(at)rampf-gruppe.de
www.rampf-gruppe.de
Mit der Unterzeichnung eines Entwicklungs- und Zusammenarbeitsvertrags haben RAMPF Tooling Solutions und HÜTTENES-ALBERTUS Chemische Werke, dem international führenden Hersteller von chemischen Produkten für die Gießereiindustrie, den Grundstein für die weitere Intensivierung ihrer Kooperation im Bereich Kunststoffentwicklung gelegt. „Wir freuen uns auf die Fortsetzung der erfolgreichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit. Mit neuen Produkten und Prozessen wollen wir sowohl im Bereich Frontgussharze als auch im Bereich Blockmaterial weiterhin starke Akzente setzen“, so Heinz Horbanski, Geschäftsführer von RAMPF Tooling Solutions. Ein beeindruckendes Zeugnis der Zusammenarbeit von RAMPF Tooling Solutions und HÜTTENES-ALBERTUS Chemische Werke war auf der GIFA zu sehen: ein von HÜTTENES-ALBERTUS entwickelter Kernkasten zur Herstellung von Sandkernen mit anorganischen Bindemitteln, der mit dem Frontguss-System RAKU-TOOL® PC-3458 / PH-3958 gefertigt wurde. Mit dem hoch abriebbeständigen Material von RAMPF Tooling Solutions wurden in der Praxis bereits mehr als 180.000 Abformungen erzielt. RAKU-TOOL® PC-3458 / PH-3958, das direkt am Folgetag einsetzbar ist, kann sowohl von Hand wie auch maschinell vergossen werden und ist das einzige System mit einer Wärmeformbeständigkeitstemperatur (HDT-B) von 95 °C.

Albstrasse 37
D-72661 Grafenberg
T +49.71 23.93 42-1045
F +49.71 23.93 42-2045
E

