Rege Nachfrage nach Standfläche auf der DeburringEXPO 2019

3. Fachmesse für Entgrattechnologie und Präzisionsoberflächen vom 8. bis 10. Oktober 2019 in Karlsruhe

Tagungen und Messen
News
Das konsequent am Entgraten, Verrunden und der Herstellung von Präzisionsoberflächen ausgerichtete Ausstellungsspektrum der DeburringEXPO deckt Prozesse ab, die in der Teilefertigung immer wichtiger werden.
Rund ein Jahr bevor die DeburringEXPO zum dritten Mal ihre Pforten öffnet, haben bereits über 70 Unternehmen ihre Standfläche fest gebucht. Dies lässt auf ein Wachstum der Fachmesse für Entgrattechnologien und Präzisionsoberflächen vom 8. bis 10. Oktober 2019 in Karlsruhe schließen. Noch stärker in den Fokus werden bei der kommenden Veranstaltung die Optimierung der Entgratprozesse von Blechteilen und additiv gefertigten Teilen sowie die Bauteilreinigung nach dem Entgraten rücken. Für einen Mehrwert sorgt das als Wissensquelle gefragte Fachforum der DeburringEXPO mit simultan (Deutsch-Englisch) übersetzten, praxisorientierten Vorträgen. Das konsequent am Entgraten, Verrunden und der Herstellung von Präzisionsoberflächen ausgerichtete Ausstellungsspektrum der DeburringEXPO deckt Prozesse ab, die in der Teilefertigung immer wichtiger werden. Denn trotz aller Optimierungsmaßnahmen im Vorfeld der Werkstückbearbeitung bleiben Rückstände zurück, die für qualitativ hochwertige Folgeprozesse beziehungsweise eine einwandfreie Funktion entfernt werden müssen. Eine Messe für alle Werkstoffe und alle Branchen Als Technologieplattform für das Entgraten, Verrunden und für die Herstellung von Präzisionsoberflächen bietet die DeburringEXPO einen repräsentativen Überblick über die verschiedenen Anlagen, Systeme, Verfahren, Prozesse und Werkzeuge sowie Mess-, Prüf- und Analysesysteme. Das Ausstellungsportfolio deckt dabei die Bearbeitung von Werkstücken und Komponenten aus praktisch allen technischen Materialien und aus allen Branchen ab. „Ein noch größeres Augenmerk als bei den Vorveranstaltungen wird bei der kommenden Fachmesse auf der Entgratung von Blechteilen, insbesondere Laser- und Stanzteilen, Brenn- und Feinschneidteilen sowie additiv gefertigten Werkstücken liegen. Darüber hinaus werden wir die Bauteilreinigung nach Entgratprozessen stärker in den Fokus rücken“, ergänzt Hartmut Herdin. Weitere Bereiche des Ausstellungsportfolios sind die Themen Schulung und Fachliteratur. Abgerundet wird das Angebot der Aussteller durch das integrierte, dreitägige Fachforum der DeburringEXPO, das sich als gefragte Wissensquelle etabliert hat. Mit simultan (Deutsch-Englisch) übersetzten Vorträgen bietet es Besuchern die Möglichkeit, ihr Wissen in den Bereichen Entgraten und Verrunden sowie für die Herstellung von Präzisionsoberflächen zu vertiefen. Praxisbeispiele und Benchmark-Lösungen bieten darüber hinaus Ideen und Anregungen, um Prozesse im eigenen Unternehmen zu optimieren. www.deburring-expo.de