Auf der Parts2Clean 2018 stellt SurTec, Spezialist für Oberflächentechnik, seine wässrigen Reinigungssysteme als wichtigen Teil der Prozesskette in den Mittelpunkt der Präsentation. Leistungsstarke Reiniger zählen neben der Metallvorbehandlung und der funktionalen und dekorativen Galvanotechnik zu den Kernkompetenzen des Unternehmens. Wässrige Reiniger in der Prozesskette In allen Bereichen der Fertigung gibt es Reinigungsschritte. Die Anforderungen an die Bauteilsauberkeit und damit an Reiniger und Anlagentechnik sind höchst unterschiedlich: Während für einfache Zwischenreinigungsprozesse Einkomponenten- oder auch Niedrigtemperaturreinigungssysteme zum Einsatz kommen, stellt die erweiterte Zwischenreinigung, beispielsweise vor Wärmebehandlungsprozessen deutlich höhere Anforderungen. An dieser Stelle müssen oftmals große Mengen an Öl entfernt werden und die Aufbereitung erfolgt über Ölabscheider oder Membranfiltration. Durch den Einsatz von demulgierenden Zweikomponentenreinigern lässt sich der unterschiedliche Austrag von Tensid und Grundreiniger ausgleichen und eine stabile Reinigung über die gesamte Standzeit gewährleisten. Bei der Endreinigung handelt es sich meist um Feinst- und Präzisionsreinigungsschritte, wie in der Medizintechnik oder bei höchsten Anforderungen vor einer PVD-Beschichtung. Abgestimmte Reiniger über den gesamten pH-Bereich tragen diesen Anforderungen Rechnung und erzeugen hoch aktive Oberflächen. Der modulare Reinigeraufbau sorgt für eine optimale Anpassung auf die Anlagentechnik: Je nach Verfahren (Tauchen, Spritzen, Umfluten, Ultraschall, CNP,…) wird das geeignete Tensid zum jeweils gleichen Grundreiniger dosiert – das vereinfacht die Prozessführung und –überwachung bei gleichzeitiger Optimierung der Lagerhaltung. SurTec präsentiert sich auf der Parts2Clean auf dem Stand C15 in Halle 3. www.SurTec.com
Gießerei Portal