SAI bestellt Kompakt-Umschmelzanlage

Inbetriebnahme für 2017 vorgesehen

News
Hertwich Engineering, ein Tochterunternehmen der SMS Group, liefert eine Kompakt-Umschmelzanlage für Aluminium an den taiwanesischen Automobilzulieferer SAI.
SuperAlloy Industrial Co. Ltd. (SAI) mit Sitz in Dou-Liu City, Taiwan, beauftragte Hertwich Engineering, ein Unternehmen der SMS Group, mit der Lieferung einer Kompakt-Umschmelzanlage für Aluminiumrundbarren im Abmessungsbereich bis maximal 305 Millimeter Durchmesser und 7.000 Millimeter Länge. Die Anlage ist für eine Kapazität von 40.000 Tonnen jährlich ausgelegt und soll im September 2017 in Betrieb gehen. Die im Jahre 1994 gegründete SuperAlloy Industrial Company Ltd. (SAI) zählt zu den international renommierten Zulieferern der Automobil- und Luftfahrtindustrie. Eine besonders starke Position hat das Unternehmen als Lieferant geschmiedeter Aluminiumräder für Premium- und Sportfahrzeuge inne. Darüber hinaus liefert SAI Flug¬zeugsitze und neuerdings auch Chassis-Komponenten aus Aluminium. Mit der Investition in eine moderne Kompakt-Umschmelzanlage schafft SAI die Grundlage für einen internen Recycling-Kreislauf, der sämtliche Arbeitsschritte vom Einschmelzen der Schrotte über den Guss, die Kontrolle bis hin zur Konfektionierung des wieder einzusetzenden Vormaterials umfasst. Ausrüstungspartner ist die österreichische Firma Hertwich Engineering, die das Konzept der Kompakt-Umschmelzanlage in den achtziger Jahren entwickelt und seitdem kontinuierlich den aktuellen Erfordernissen angepasst hat. Die für SAI projektierte Kompakt-Umschmelzanlage fasst sämtliche Recycling-Arbeitsgänge in einer vollautomatisierten, kontinuierlich betriebenen und platzsparenden Anlage zusammen. www.sms-group.com