Sekundärkühlsystem für anspruchsvolle Stahlgüten

Skalierbares Wasserverteil- und Regelungssystem von der SMS Group

News
Die SMS Group setzt das weltweit erste „High Definition spray“-Kühlsystem bei ArcelorMittal Bremen ein. Das Ziel des Umbaus galt der Verbesserung der Sekundärkühlung und der Verbesserung der Brammenqualität.
Im November und Dezember 2017 wurde bei ArcelorMittal Bremen die "HD spray"-Technologie der SMS Group in der Zweistrang-Brammenstranggießanlage implementiert und in Betrieb genommen. Die SMS Group hat beide Stränge der Senkrechtabbiegeanlage nacheinander umgebaut und in einem Abstand von einem Monat wieder in Betrieb genommen. Das Ziel des Umbaus galt der Verbesserung der Sekundärkühlung und der Verbesserung der Brammenqualität. Bei ArcelorMittal Bremen werden Stahlbrammen mit einer Dicke von 220 Millimetern und einer maximalen Breite von 2.670 Millimetern gegossen. Das von der SMS Group entwickelte „HD spray“ ist ein skalierbares Wasserverteil- und Regelungssystem mit einem im Verhältnis zu konventionellen Systemen deutlich reduzierten Verrohrungs- und Platzaufwand. Das Konzept der SMS Group der einzeln ab- und zuschaltbaren Regelkreise über die Brammenbreite wird bereits in vielen Anlagen eingesetzt. Die neu von der SMS Group entwickelte „HD spray“-Technologie bietet ArcelorMittal Bremen nach eigenen Angaben zusätzliche Vorteile. Die Funktion der Regelventile wird von kompakten „HD spray“-Boxen übernommen, die nicht im Wasserverteilraum, sondern nah an den Spritzdüsen montiert sind. Dadurch reduziert sich die Zwischenver-rohrung deutlich. Herzstück des „HD sprays“ sind pneumatisch angesteuerte Druckregelventile sowie die zugehörige Automation. Das Sekundärkühlwasser wird erst kurz vor den Kühldüsen verteilt und geregelt. Somit entfallen verschiedene negative Einflüsse, wie zum Beispiel lange Regelstrecken und Druckverluste. Zudem kann bei einer Luft-Wasser-Kühlung mit „HD spray“ der Verbrauch von Prozessluft um dreißig Prozent reduziert werden. Im Lieferumfang der SMS Group waren das komplette Basis- und Detailengineering, die Lieferung und Montage von „HD spray“ und der neuen Segmentverrohrung sowie die Überwachung der Inbetriebnahme enthalten. ArcelorMittal Bremen produziert jährlich mehr als 3,5 Millionen Tonnen Flachstahl. Zu den wichtigsten Kunden zählen die führenden Automobilhersteller Europas. www.sms-group.com