Seminarreihe Wärmefluss-Thermographie

Seminar von Fraunhofer Vision am 7. und 8. März 2018 in Fürth

News
Mit ihrer Seminarreihe „Wärmefluss-Thermographie als zerstörungsfreies Prüfverfahren für die Qualitätssicherung in der Produktion“ möchte die Fraunhofer-Allianz Vision zur weiteren Verbreitung dieser Technik beitragen.
Mit thermographischen Methoden können Bauteile zerstörungsfrei geprüft werden, indem unterhalb der Oberfläche liegende und daher äußerlich nicht sichtbare Fehlstellen erkannt und analysiert werden. Mit ihrer Seminarreihe »Wärmefluss-Thermographie als zerstörungsfreies Prüfverfahren für die Qualitätssicherung in der Produktion« möchte die Fraunhofer-Allianz Vision zur weiteren Verbreitung dieser Technik beitragen. Das nächste Seminar findet am 7. und 8. März 2018 bei der Fraunhofer-Allianz Vision in Fürth statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich bei Kristin Wolf unter vision@fraunhofer.de oder im Fraunhofer Vision Webshop: shop.vision.fraunhofer.de. Grundsätzliche Vorteile der thermographischen Wärmefluss-Prüfverfahren sind das bildgebende Funktionsprinzip, die hohe Prüfgeschwindigkeit und die relativ einfache Automatisierbarkeit. Einsatzgebiete für Wärmefluss-Prüfverfahren • Erkennung von äußerlich nicht sichtbaren Materialdefekten in Werkstücken (Haftungs- und Klebefehler, Delaminationen, Blasen, Lunker, Risse oder Korrosion) • Überprüfung von Dichtigkeiten, Schweißnähten, Schweißpunkten und Fügeverbindungen • Bestimmung von Schichtdicken in Verbundmaterialien • Wartung (Rotorblätter bei Windkraftanlagen oder Flugzeugflügeln) • Detektion von Fremdkörpern in Lebensmitteln Seminar-Konzeption Das Seminar setzt sich aus Theorie und Praxis zusammen. Im ersten Teil werden Grundlagen der Thermographie behandelt und praktische Anwendungsfälle beschrieben. Im Rahmen dieses Programmteils findet auch das für die industrielle Praxis wichtige Thema Standardisierung, Richtlinien und Normen Berücksichtigung. Im zweiten Teil stehen in Form eines Praktikums unterschiedliche Prüfsysteme zur Verfügung, an denen in kleinen Gruppen persönliche Erfahrungen gewonnen werden können. Zudem besteht die Möglichkeit, eigene Proben im Rahmen des Seminars untersuchen zu lassen. Die Teilnehmer des Seminars erhalten einen umfassenden Einblick in die Wärmefluss-Thermographie und lernen die Möglichkeiten und Grenzen der zerstörungsfreien Prüfung mit Thermographie kennen, um hieraus Leitlinien für die eigene Investitionsplanung ableiten zu können. Organisatorische Daten: Titel: Wärmefluss-Thermographie als zerstörungsfreies Prüfverfahren für die Qualitätssicherung in der Produktion Datum: Mittwoch, 7. März 2018, 9:00 bis 16:30 Uhr Donnerstag, 8. März 2018, 9:00 bis 15:30 Uhr Ort: Fraunhofer-Allianz Vision Flugplatzstraße 75, 90768 Fürth Gebühr: 1.180 Euro www.vision.fraunhofer.de