Smart-Infrarotkameras für Industrie 4.0

AT präsentiert auf der Vision 2018 seine neuen Smart-Infrarotkameras der IRSX-Serie

Quality Inspection, Test Methods
News
Konzipiert als All-in-one-Lösung vereinen die IRSX-Kameras einen kalibrierten Wärme-bildsensor mit einem leistungsstarken Datenverarbeitungs-Prozessor und einer Vielzahl in-dustrieller Schnittstellen in einem kleinen, robusten Gehäuse der Schutzklasse IP67.
AT – Automation Technology, Spezialist für bildgebende Spezialsensorik, präsentiert auf der Vision 2018 seine weltweit einzigartigen neuen Smart-Infrarotkameras der IRSX-Serie. Erst-mals stehen mit diesen Kameras intelligente, in sich geschlossene Wärmebildsysteme zur Verfügung, die konsequent für den Industrieeinsatz ausgelegt sind. Die Web-basierte Konfi-gurationsoberfläche und Ergebnisanzeige machen die Einrichtung für thermische Überwa-chungsaufgaben kinderleicht. Die IRSX-Kameras kommunizieren nach der Installation direkt mit der Prozess-Steuerung und bieten eine herausragende Funktionalität für die praktische Umsetzung von Industrie 4.0. Konzipiert als All-in-one-Lösung vereinen die IRSX-Kameras einen kalibrierten Wärme-bildsensor mit einem leistungsstarken Datenverarbeitungs-Prozessor und einer Vielzahl in-dustrieller Schnittstellen in einem kleinen, robusten Gehäuse der Schutzklasse IP67. Ein Rechner, spezielle Wärmebildverarbeitungs-Software oder externe Schnittstellen werden nicht mehr benötigt. Dies reduziert Systemkomplexität, Installationsaufwand und Kosten er-heblich, während die Systemstabilität deutlich verbessert ist. Für die Kommunikation mit ex-ternen Automations- und Steuerungseinrichtungen verfügen die Kameras über eine Vielzahl an Protokollen, darunter GigE Vision, Modbus TCP, HTTPS und FTP. Bei der Einbindung und Nutzung der Kameras unterstützt ein umfangreiches Angebot an Software-Tools. Neben Standard-APIs wie REST, GigE Vision, MQTT und OPC-UA gehört dazu auch eine stetig wachsende Anzahl an anwendungsspezifischen Apps. Die IRSX-Serie umfasst eine Vielzahl an Modellen mit unterschiedlichen Sichtfeldern, Bild-frequenzen und Auflösungen und deckt ein breites Spektrum von Anwendungen in allen Be-reichen der industriellen Prozessautomation ab. Überall dort, wo die Temperatur entscheiden-den Einfluss bei der Herstellung und Verarbeitung von Produkten hat, steht mit den IRSX-Kameras eine hochflexible Lösung zur autonomen thermischen Überwachung zur Verfügung. Ein weiterer Einsatzschwerpunkt liegt in der vorbeugenden Brandfrüherkennung und der Zu-standsüberwachung von Anlagen. Einmal eingerichtet, erkennen die intelligenten Kameras vollautomatisch Temperaturanomalien und lösen eigenständig einen Alarm aus, lange bevor ein Feuer ausbricht oder eine Anlage ausfällt. www.automationtechnology.de