Die Herstellung fehlerarmer Gussstücke erfordert in allen Fertigungsabschnitten der Gießerei einen bestimmten technologischen Aufwand, der in unterschiedlichem Maße stoff-, energie- und verfahrensintensiv ist und sich in wirtschaftlichen Kennziffern niederschlägt. Volumenfehler wurden und werden vorzugsweise durch Speisersysteme bekämpft, deren Wirkung oft durch Anwendung äußerer oder innerer Kühlelemente am bzw. im Gussstück sowie durch Isolation und Beheizung der Speiser und/oder bestimmter Gussstückpartien unterstützt wird (gelenkte Erstarrung). Der Einsatz von Speisern stellt einen Aufwand
bei der Gussstückherstellung dar (Bild 1). Als Kennzahl für den technologischen Aufwand zur Dichtespeisung von Gussstücken kann der Quotient aus Speisesystemmasse mS und Gussteilmasse mT dienen, der in der Gleichung für das Gussausbringen ηG enthalten ist...
bei der Gussstückherstellung dar (Bild 1). Als Kennzahl für den technologischen Aufwand zur Dichtespeisung von Gussstücken kann der Quotient aus Speisesystemmasse mS und Gussteilmasse mT dienen, der in der Gleichung für das Gussausbringen ηG enthalten ist...
Exklusiv
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 8,00 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht