Sandguss, Druckguss, Kokillenguss oder Niederdruckguss: Welcher Prozess und welche Bedingungen sind geeignet? Die Software ESI ProCAST simuliert Hochvakuum- und High-Performance-Druckguss-Prozesse, sodass sie optimiert werden können. Angesichts hoher Produktionskosten ist es für Gießereien wichtig, das passende Verfahren aus einer Vielzahl von Prozessen wie Sandguss, Druckguss, Kokillenguss und Niederdruckguss zu wählen. Auch die Methodik und Prozessbedingungen müssen klug gewählt sein. Der Druckguss ist von besonderem Interesse:Eine fortschrittliche Technologie, die Gießereien durch verbesserte Qualität, eingesparte Kosten und einer verringerten Menge an Ausschuss einen Mehrwert verschafft. Eine Besonderheit des Druckgusses, die auf einer Weiterentwicklung des herkömmlichen Prozesses beruht, ist die Aufrechterhaltung eines Hochvakuums während des Einspritzens des Metalls. Der Softwarehersteller ESI Group bewies Gießereien den strategischen Wert der virtuellen ESI-Fertigungslösung und simulierte die Leistung der Hochvakuum-Druckguss-Prozesse: ESI ProCAST ermöglicht es Gießereien, die Methoden und Prozessbedingungen richtig anzupacken, um qualitativ hochwertige Gussteile zu liefern und gleichzeitig Kosten und Zeit gering zu halten. ---- 3 Seiten
Exklusiv
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 1,39 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht