Bei der Fertigung von Stahlgussteilen gibt es zahlreiche Verbesserungsmöglichkeiten für eine Reihe von Materialien wie Manganstähle oder Nickelbasislegierungen, die sehr komplex sind und eine große Anzahl an kritischen Anforderungen aufweisen. Dieser Artikel konzentriert sich jedoch ausschließlich auf die Optimierung der Produktionsausbringung, die als das Verhältnis zwischen dem Gewicht des eigentlichen Gussteils und der Gesamtmenge des in die Form gegossenen Metalls definiert wird (Verhältnis Nettogewicht/Bruttogewicht = Ausbringungsrate).
Die meisten Unternehmen, die Stahlgusskomponenten fertigen, nutzen in unterschiedlichem Maße die Gießsimulationsprogramme, die derzeit auf dem Markt verfügbar sind. Lohnfertiger oder Hersteller von Kleinserien machen das Hauptsegment der Stahlgussindustrie aus. Die zuvor genannte Simulationssoftware kann von diesen Metallgießereien als Hilfsmittel herangezogen werden, um eine Gießsimulation der bestehenden Modelle bei geringem Risiko und niedrigen Kosten durchzuführen. Dabei kann die „herkömmliche Speisungstechnik“ Optimierungsstrategien unterzogen werden, die hauptsächlich auf die Verbesserung der Gussausbringung zielen.
Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt mit dem Namen „SUPERALLOY“ ist die Basis für diese Abhandlung, in der die wichtigsten erreichten Ergebnisse veröffentlicht werden. Neue Speiserdesigns und -zusammensetzungen werden aufgezeigt und aktuelle Neuigkeiten zu Speisungssystemen der Zukunft werden vorgestellt.
…
Die meisten Unternehmen, die Stahlgusskomponenten fertigen, nutzen in unterschiedlichem Maße die Gießsimulationsprogramme, die derzeit auf dem Markt verfügbar sind. Lohnfertiger oder Hersteller von Kleinserien machen das Hauptsegment der Stahlgussindustrie aus. Die zuvor genannte Simulationssoftware kann von diesen Metallgießereien als Hilfsmittel herangezogen werden, um eine Gießsimulation der bestehenden Modelle bei geringem Risiko und niedrigen Kosten durchzuführen. Dabei kann die „herkömmliche Speisungstechnik“ Optimierungsstrategien unterzogen werden, die hauptsächlich auf die Verbesserung der Gussausbringung zielen.
Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt mit dem Namen „SUPERALLOY“ ist die Basis für diese Abhandlung, in der die wichtigsten erreichten Ergebnisse veröffentlicht werden. Neue Speiserdesigns und -zusammensetzungen werden aufgezeigt und aktuelle Neuigkeiten zu Speisungssystemen der Zukunft werden vorgestellt.
…
Exklusiv
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 8,00 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht