Die StrikoWestofen Group (Gummersbach) bietet als ein namhaftes Unternehmen im Bereich der Dosier- und Schmelzöfen für die Leichtmetall-Industrie jetzt auch Anlagen und Warenträger zur Wärmebehandlung von Aluminium-Gussteilen an, besonders für den Strukturguss. Möglich ist das, weil StrikoWestofen kürzlich die Mitarbeiter des Unternehmens BPR-Engineering aus Rheda-Wiedenbrück übernommen hat. Die zwanzigjährigen Erfahrungen des Unternehmensgründers Frank Herkenräder und seines Teams bilden jetzt die Basis der neuen Business Unit „Heat Treatment“ von StrikoWestofen. So reagiert StrikoWestofen auf den wachsenden Trend zur Optimierung mechanischer Eigenschaften mittels Wärmebehandlung. „Die Übereinkunft mit den Mitarbeitern war keine Übernahme im klassischen Sinne, sondern viel mehr ein Zukauf von Wissen“, erklärt Rudi Riedel, CEO StrikoWestofen Group. Die 18 neuen Mitarbeiter in diesem Bereich decken mit ihrem Know-How den gesamten Bereich von der Entwicklung über die Projektierung von Hard- und Software bis zur Inbetriebnahme und Abnahme der Anlagen ab. Die neue Business Unit „Heat Treatment“ verfolgt nach eigenen Angaben einen ganzheitlichen Ansatz: Öfen, Abschreckanlagen und Warenträger werden nicht als separate Bestandteile eines Systems, sondern als Gesamtkonzept betrachtet. Daraus resultieren enorme Kosteneinsparungen aufgrund besser abgestimmter Prozesse, heißt es bei StrikoWestofen. Zudem ergeben sich weniger Verzüge der Bauteile, was die erforderlichen Richtarbeiten reduzieren soll. Die verfügbaren Anlagen decken alle Prozessschritte der Wärmebehandlung ab: In vierstöckigen Durchlaufofenanlagen können gleichzeitig bis zu drei verschiedene Gussteiltypen wärmebehandelt werden. Das modulare Bausystem ermöglicht zudem eine Anpassung an die jeweiligen Kundenbedürfnisse. Gleiches gilt für die Kammerofenanlagen, die sich besonders zur Wärmebehandlung kleinerer Stückzahlen oder häufig wechselndem Teilespektrum eignen. Sie bestehen aus vier bis 22 Öfen, von denen jeder parallel ein eigenes Rezept fahren kann. Weiterhin ist StrikoWestofen nach eigenen Angaben Technologie-Vorreiter bei kombinierten Luft-Wasser-Abschreckanlagen für besonders hochwertige Gussteile. Den Bauteilen angepasste Warenträger aus einer besonders warmfesten Edelstahl-Legierung würden das Portfolio ergänzen. www.strikowestofen.com
Gießerei Portal
