Termine im Mai

Messen, Kongresse, Seminare

Veranstaltungen
Erfahrungsaustausch
Veranstaltung
Tagungen und Messen
Wichtige Veranstaltungen im Mai sind die Control Messe Stuttgart, das Aalener Gießerei Kolloquium und die Rapid.Tech 3D in Erfurt. Außerdem veranstaltet der Kupferverband ein Online-Grundlagenseminar und das Kunststoff-Zentrum bietet einen Kurs zu den Grundlagen der Additiven Fertigung an.

Messen und Kongresse

35. Control Messe Stuttgart 
Auf der Control, der Weltleitmesse für industrielle Qualitätssicherung, können Sie sich über Technologie-Updates aus den Bereichen Vision, Bildverarbeitung, Sensorik sowie Mess- und Prüftechnik informieren. Trendthemen auf dem diesjährigen Event sind moderne Software, Inline-Prüfprozesse und KI-gestützte Systeme. 

Zum Messeprogramm gehören ein Ausstellerforum, zahlreiche Fachvorträge und Webcasts, in denen alle Aspekte von Technologien, Verfahren, Produkten und Systemlösungen beleuchtet werden.

Schwerpunkte:
•    Messtechnik
•    Werkstoffprüfung
•    Analysegeräte
•    Optoelektronik
•    QS-Systeme/Service

Wann: Vom 09. bis 12. Mai 2023 
Wo: Messe Stuttgart
Infos und Tickets: www.control-messe.de/fuer-besucher

Aalener Gießerei Kolloquium 2023
Innovationen im Druckguss stehen im Mittelpunkt des Aalener Gießereikolloquiums 2023. Hierfür wurden erfahrene Ingenieure aus renommierten Unternehmen als Sprecher gewonnen. Abgerundet wird das Programm mit der Präsentation aktueller Forschungsprojekte an der Hochschule Aaalen. Auf dem traditionellen Gießerabend können dann Eindrücke ausgetauscht und neue Kontakte geknüpft werden.

Wann: Vom 04. bis 05. Mai
Wo: Audimax der Hochschule Aalen 
Infos: www.hs-aalen.de/Aalener_Giesserei_Kollquium_2023.pdf

Rapid.Tech 3D
Auf dem dreitägigen anwenderorientierten Kongress mit Fachausstellung dreht sich alles um die additive Fertigung in Industrie und Wissenschaft. In diesem Jahr werden zwei neuen Fachforen im Programm präsentiert: Chemie & Verfahrenstechnik sowie Nachbearbeitung & Qualitätssicherung.

Wann: Vom 09. bis 11. Mai 2023
Wo: Messe Erfurt
Infos und Tickets: www.rapidtech-3d.de

Seminare

Grundlagenseminar Kupferlegierungen
Der Kupferverband e. V. veranstaltet ein Web-Seminar "Eigenschaften und Anwendungen der wichtigsten Kupferlegierungen". Es richtet sich an Kupfer-Neulinge mit technischen Vorkenntnissen, die sich einen Überblick über reine und niedriglegierte Kupferwerkstoffe sowie über Messing und weitere wichtige Kupferlegierungen verschaffen wollen. Die Teilnahmegebühr schließt die Seminarunterlagen ein.

Wann: 31. Mai 2023, 15:00–17:30
Ort: Online
Anmeldung: https://kupfer.de/termine/eigenschaften-und-anwendungen-der-wichtigsten-kupferlegierungen-3

Grundlagen der Additiven Fertigung
In diesem Kurs werden die nötigen Grundkenntnisse anhand von praktischen Beispielen vermittelt, um zukünftig auch selbst von der neuen 3D-Drucktechnologie zu profitieren. Erleben Sie live die unterschiedlichen additiven Verfahren und deren Vor- und Nachteile am konkreten Beispiel. Veranstalter ist das SKZ-Netzwerk, der Ansprechpartner für die Kunststoffindustrie. 

Inhalt des Kurses:

Kunststoffkunde 
•    Herstellung, Aufbau und Struktur
•    Eigenschaften, Schwindung und Verzug
•    Trocknung, Aufbereitung und Füllstoffe
Verarbeitungsverfahren 
•    Fused Layer Modeling (FLM)
•    Lasersintern (LS)
•    Arburg Kunststoff Freiformen (AKF)
•    3D-Printing, Stereolithografie
Prozessplanung (FDM/AKF/LS)
Nachbearbeitungsmöglichkeiten
Fertigungsgerechte Konstruktion

Wann: Vom 15. bis 17. Mai
Ort: Online
Infos: www.skz.de/bildung/kurs/grundlagen-der-additiven-fertigung