Die Messe Düsseldorf organisiert mit chinesischen und internationalen Partnern die Ausstellungsfläche speziell für die Thermprozesstechnik. Die Marktbedingungen sind gut: Die deutschen Exporte nach China erreichen für 2019 bislang einen neuen Fünf-Jahres-Höchststand. Auch aus Japan und Italien gibt es steigende Importe.
„Wir spielen schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken, einzelne Marken der Bright World of Metals auf ausgewählten internationalen Märkten zu platzieren und damit unser Portfolio für Metals and Flow Technology um eine weitere Veranstaltung zu erweitern“, erläutert Gerrit Nawracala, Deputy Director Global Portfolio Metals and Flow Technologies, die Hintergründe dieser strategischen Entscheidung. „Die wire und Tube China wiederum ist mit über 45.000 Fachbesuchern und rund 1.650 Ausstellern der ideale Rahmen für diese Premiere.“
Die Messe Düsseldorf meldet bereits eine hohe Resonanz der Industrie auf diesen Schritt: „Das Interesse unserer THERMPROCESS-Aussteller am chinesischen Markt ist groß. Dementsprechend vielversprechend verlaufen die Gespräche mit unseren Kunden“, berichtet Jennifer Dübelt, Senior Project Manager Messe Düsseldorf.
In dem Pavillon wird das gesamte Spektrum der Thermprozesstechnik präsentiert: Anbieter von Industrieöfen. Industriewärmeanlagen ebenso wie Anlagenbau, Antriebstechnik, Feuerungstechnik, Kraft- und Wärmetechnik, Wärmebehandlung und -technik, Wärmeanlagen, Wärmepumpen oder weiteres Zubehör.
Weitere Informationen und die Anmeldeunterlagen gibt es unter folgendem Link: http://www.tubechina.net/en/exhibition/TPChina.html.