Die Fachausstellung für Thermoprozesstechnik und Wärmetechnik THERMPROCESS flankiert GIFA, METEC und NEWCAST. Dazu gibt es ein Symposium und eine Sonderschau der Forschungsgemeinschaft Industrieofenbau. Das Messequartett aus GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST gehört zu den wichtigsten Branchentreffs. Die Gießereibranche entdeckt hier Neuheiten, außerdem knüpft und pflegt sie wichtige Geschäftsbeziehungen. Vom 25. Bis 29. Juni 2019 treffen sich hier internationale Einkäufer, Anwender, Experten und Entscheider aus der Metallurgie-, Wärmetechnik- und Gussbranche in Düsseldorf. In den folgenden Ausgaben der GIESSEREI PRAXIS stellen wir die einzelnen Messen vor — diesmal die THERMPROCESS. Die THERMPROCESS ist eine internationale Fachausstellung für Thermoprozesstechnik und Wärmetechnik und eine der eltweit führenden Messen für Industrieöfen und wärmetechnische Produktions- verfahren. Im Mittelpunkt des Besucherinteresses stehen vor allem die Themen Industrieöfen und Wärmebehandlungsanlagen, feuerfeste und wärmedämmendeOfenbaustoffe und Maschinen sowie Mess-, Steuer-Regeltechnik und Datenkommunikation. Die THERMPROCESS findet zusammen mit den Technologiemessen Gifa (Giessereitechnik), etec (Metallurgie) und Newcast (Gussprodukte) statt.

Treffen der Branchengrößen
Mit rund 50 Prozent Auslandsbeteiligung und rund 300 Ausstellern gehört die THERMPROCESS zu den Leitmessen weltweit und ist für die internationalen Ausrüster ein Muss. Das spiegelt auch der aktuelle Anmeldestand mit vielen Branchengrößen wider: Ajax Tocco Magnethermic GmbH (Deutschland), Andritz März GmbH (Deutschland), Honeywell Thermal Solutions – Elster GmbH (Deutschland),Inductotherm Europe Ltd (UK), ITG Induktionsanlagen GmbH (Deutschland) und eco/Warwick Europe (Polen) zeigen technologische Trends rund um Industrieöfen, industrielle Wärmebehandlungsanlagen und thermische Verfahren für Edelmetalle, artmetalle, Keramik, Stahl und Eisen sowie im Bereich Bauelemente und Ausrüstungen sowie Betriebs- und Hilfsstoffe.
Die THERMPROCESS findet in den Hallen 9 und 10 auf dem Düsseldorfer Messegelände tatt. In Halle 9 erwartet die Besucher das THERMPROCESS Symposium es Fachverbands VDMA Metallurgy, das vom 26. bis zum 28. Juni 2019 am Stand D74 stattfindet. Auf der Veranstaltung haben Unternehmen die Gelegenheit, ihre Technologien vorzustellen. Folgende Themenschwerpunkte urden gesetzt:
- Ressourcenschonung und Energieeffizienz unter Berücksichtigung der CO2 und NOx-Reduktion
- Neue Erwärmungskonzepte in der Thermoprozesstechnik
- Herausforderungen bei schwankender Gasqualität u.a. bei Einspeisung von alternativen Brennstoffen
- Anforderungen an die Thermoprozesstechnik aufgrund sich wandelnder Anwenderanforderungen (z.B. Elektrifizierung des Antriebsstrangs in der Automobiltechnik)
- Industrie 4.0 und ihre Umsetzung in der Thermoprozesstechnik
- Neue Brennertechnologien
In Halle 10 gibt es außerdem eine Sonderschau der Forschungsgemeinschaft Industrieofenbau e.V. (FOGI). Theorie und Praxis gehen auch hier Hand in Hand.