Unternehmen, die ihre Prozesse und Anlagen energie- und klimafreundlich optimieren wollen, können sich noch bis 31. Oktober bei der Deutschen Energie-Agentur (dena) für die Auszeichnung „Leuchtturm für CO2-Einsparung in der Industrie“ bewerben.
Die dena wird 15 Projekte der Industrie bis zum Jahr 2021 begleiten und die Teilnehmer des Programms dabei unterstützen, staatliche Fördermittel zu beantragen, eine Maßnahmenplanung zu erstellen und das Vorhaben umzusetzen. Unterstüzt werden sollen energieeffizente Technologien und die energetische Optimierung industrieller Prozesse. Dabei soll die Energieeffizienz gesteigert und Emissionen verringert werden. Die Leuchtturmprojekte sollen auch Vorbildcharakter für andere Unternehmen haben und diese dazu motivieren, Maßnahmen für den Klimaschutz umzusetzen und “ihre Wertschöpfung vom Einfluss der Energie- und Emissionskosten zu entkoppeln”, heißt es in einer Mitteilung der dena.
Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und unterstützt durch den Verband der Chemischen Industrie (VCI), die Industrievereinigung Kunststoffverpackungen (IK), den Bundesverband Glasindustrie (BV Glas) sowie den Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG).
Im Rahmen eines mehrjährigen Projektes wird die dena bis zu 15 ambitionierte Projektvorhaben in der Industrie begleiten. Die Unterstützung reicht von der Maßnahmenplanung über die Beantragung staatlicher Fördermittel bis zur Umsetzung und Inbetriebnahme. Im Fokus stehen dabei der Einsatz energieeffizienter Technologien und die energetische Optimierung industrieller Prozesse. Ziel ist es, Potenziale zur Energieeffizienzsteigerung und Emissionsminderung zu identifizieren und zu heben. Die Leuchtturmprojekte sollen weitere Unternehmen motivieren, Klimaschutzmaßnahmen zu starten sowie ihre Wertschöpfung vom Einfluss der Energie- und Emissionskosten zu entkoppeln.
Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und unterstützt durch den Verband der Chemischen Industrie (VCI), die Industrievereinigung Kunststoffverpackungen (IK), den Bundesverband Glasindustrie (BV Glas) sowie den Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG).
Unternehmen, die Maßnahmen für den Klimaschutz ergreifen, können auch finanzielle Unterstützung von der Bundesregierung erhalten, die ein Förderpaket mit dem Titel “Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft” anbietet. Die dena unterstützt Unternehmen im Rahmen der Leuchtturmprojekte dabei, diese Fördermittel zu erhalten.
Informationen für die Bewerbung als Leuchtturmprojekt finden Interessierte unter:
www.co2-leuchttuerme-industrie.de