Durch vollständige Integration des autonomen Engineerings in eine Simulationssoftware für Sandkerne sind Ingenieure in der Lage, eine virtuelle statistische Versuchsplanung (design of experiments - DoE) zur Optimierung des Kernherstellungsprozesses durchzuführen. Durch nahtlos in die Software integrierte Tools ist es möglich, mehrereZielvorgaben zu definieren, um gezielt den besten Kompromiss zwischen Kernkasten- Design und Effizienz zu erreichen. Verschiedene Prozess- und Geometrie-Designvariablen können mit mehreren Zielvorgaben ausgetauscht und berücksichtigt werden, um deren Auswirkungen auf die Qualitätskriterien quantitativ zu charakterisieren; aufdiese Weise ist es einfacher möglich, den Zusammenhang zwischen den Abhängigkeiten dieser spezifischen Eigenschaften des Kernkastens und den Prozessparametern zu erkennen und zu verstehen. In diesem Artikel werden verschiedene Fallstudien diskutiert, die zeigen, wie diese Technologie den Prozess der Kernherstellung transparenter macht. ---- 9 Seiten
Exklusiv
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,39 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht