Wärmebehandlung von Al-Mg-Ce-Legierungen

Exklusiv
GP 06/2019
Die intermetallische Phase, die sich bei Zugabe von Cer zu Aluminium in naheutektischen Zusammensetzungen bildet, ist bis zum Schmelzpunkt der Legierung stabil. Herkömmliche Wärmebehandlungen vom Typ T6 homogenisieren die Verteilung der intermetallischen Phase, wirken sich jedoch nicht positiv auf die mechanischen Eigenschaften aus. Al-Ce-Legierungen können andere Elemente zugesetzt werden, um die Festigkeit bei Raumtemperatur zu verbessern. Im Falle von Magnesium steigt die Festigkeit der Legierung mit zunehmenden Magnesiummengen an. Bei Magnesiumkonzentrationen von über sieben Prozent können sich separate Magnesiuminseln bilden. Diese Arbeit befasst sich mit verschiedenen Wärmebehandlungen, die diese Magnesiuminseln reduzieren oder beseitigen, wodurch die Festigkeit der Legierung sowohl bei Raumtemperatur als auch bei erhöhter Temperatur verbessert wird. ---- 4 Seiten
Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,59 € *