Wärmeversorgung per Nahwärmenetz

Jura-Guss nahm innovatives Kühl- und Wärmekonzept in Betrieb

News
Die Aluminium-Gießerei Jura-Guss nutzt die Abwärme aller Schmelzöfen und Druckluftkompressoren zur Wärmeversorgung ihrer Gebäude.
Bei Jura-Guss in Beilngries wurde die zentrale Wärmeversorgung per Nahwärmenetz fertiggestellt. Hierfür wird die Abwärme aller Schmelzöfen und Druckluftkompressoren genutzt. Dieses Netzwerk versorgt nun sämtliche Gebäude auf dem Firmengelände mit Wärme. Einzig das Gebäude der Instandhaltung bleibt aus technischen Gründen außen vor. Zusätzlich wurden Speicher, die insgesamt 41.000 Liter Warmwasser fassen, installiert. Diese garantieren dem Verbraucher eine konstante Wärme zum gewünschten Zeitpunkt. In den Sommermonaten ist in einigen Hallen eine Kühlung notwendig. Auch hier ist es gelungen, eine ressourcenschonende Quelle zu nutzen. Durch eine Brunnenanlage, die kühles Grundwasser zur Kälteerzeugung fördert, ist dies gewährleistet. Insgesamt ist es nach eigenen Angaben gelungen, eine zukunftsfähige und nachhaltige Wärmeversorgung bei Jura-Guss zu installieren. Ganzjährig kann Abwärme gespeichert und dem Netz bedarfsgerecht zugeführt werden. www.jura-guss.de