Johannes Kappes verfügt über ein solides akademisches Fundament, da er sowohl an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg als auch an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf studiert hat, heißt es in der Pressemeldung des CAEF weiter. Sein beruflicher Werdegang umfasse Positionen bei der Deutschen Bank in Luxemburg sowie bei Ernst & Young in der Schweiz und in Deutschland. Eine Priorität des neuen Sekretärs der Kommission für Wirtschaft und Statistik sei es, die Sichtbarkeit der europäischen Gießereiindustrie zu verbessern: "Er bringt eine neue Perspektive und die Entschlossenheit mit, die Mission der Vereinigung voranzutreiben."
Der Dachverband der europäischen Gießereiverbände würdigt in seiner Pressemeldung die Verdienste von Tillman van de Sand ausdrücklich als integralen Bestandteil der CAEF und wünscht ihm für seine neue Position im BDG das Allerbeste. Kappes tritt der CAEF im August 2023 bei.
Über den CAEF
Der CAEF ist der Dachverband der nationalen europäischen Gießereiverbände. Er vertritt 4 400 europäische Gießereien mit fast 260 000 Beschäftigten, die einen Umsatz von 39 Milliarden Euro erwirtschaften. Die 1953 gegründete Organisation hat 22 europäische Mitgliedsstaaten und setzt sich für die wirtschaftlichen, technischen, rechtlichen und sozialen Interessen der europäischen Gießereiindustrie ein. Der CAEF will zudem die gemeinsamen internationalen Interessen der Gießereiindustrien koordinieren. Das Generalsekretariat befindet sich seit 1997 in Düsseldorf.