Werkstoff-Woche in Dresden

Kongress und Fachausstellung für innovative Werkstoffe, Verfahren und Anwendungen

News
Additive Manufacturing
Tagungen und Messen
Rund 1.800 Teilnehmer werden zu dem Fachtreffen auf dem Gelände der Messe Dresden erwartet.

Vom 18 bis 20. September 2019 veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V. (DGM), das Stahlinstitut VDEh mit Unterstützung zahlreicher Verbände die Werkstoff-Woche in der MatWerk-Hochburg Dresden. Schwerpunkte der 21 Symposiumsthemen sind Additive Fertigung, Biologisierung und die Digitalisierung der Werkstofftechnik. Die Werkstoff-Woche richtet sich an Erfinder, Entwickler und Entscheider der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik. An die Werkstoff-Woche angegliedert ist die Fachmesse „Werkstoffe der Zukunft“, ein Kongress und zahlreiche Gastveranstaltungen und Workshops. Auch die 53. Metallographie-Tagung und Veranstaltungen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Noch können Interessenten Beiträge für die Posterausstellung einreichen. Sie findet in diesem Jahr erstmals innerhalb des Messebereichs statt. Eine Übersicht aller Themen, zu denen Beiträge eingereicht werden können und den Link zur Beitragseinreichung finden Sie unter

www.werkstoffwoche.de/symposien-zur-werkstoffwoche.

Bis zum 30. April können Teilnehmer Tickets zum Frühbucherpreis kaufen.