Die deutsche Wirtschaft investierte im Jahr 2016 knapp 34 Milliarden Euro in Weiterbildung, so die neunte Weiterbildungserhebung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Die Forscher fanden in ihrer repräsentativen Befragung heraus, dass auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) inzwischen sehr weiterbildungsaktiv sind. Dies bestätigen die Aktivitäten in der Martin Luck GmbH in Saarbrücken. Durchschnittlich hat sich im Jahr 2016 jeder Mitarbeiter 17,3 Stunden weiterqualifiziert, so die Weiterbildungserhebung des IW. Der Gießereileiter der Martin Luck GmbH, Jens Reuß, hat sich überdurchschnittlich viel weitergebildet, denn er absolvierte von Oktober 2017 bis Mai 2018 eine Fortbildungsreihe zum Thema „Qualitätsmanagement“ des TÜV Saarland. Dabei erwarb er drei Zertifikate: Qualitätsauditor (TÜV), Qualitätsmanager (TÜV) sowie Qualitätsbeauftragter (TÜV). „Wir wollen die Anforderungen der internationalen Wirtschaft meistern können,“ so die Geschäftsführerin Ursula Kilburg zu ihrem Engagement bei der Weiterbildung ihrer Beschäftigten. „Eine dauernde Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter stabilisiert das Unternehmen und bedeutet für uns eine erfolgversprechende Investition in die Zukunft“. Dem kleinen Gießereiunternehmen stand im August 2018 eine Re-Zertifizierung bevor: Der Betrieb musste sich auf die neue Norm umstellen - von der ISO 9001:2008 auf die ISO 9001:2015. Neuerdings kommt es bei der Zertifizierung viel stärker auf das Prozessmanagement des ganzen Unternehmens an. Aber Herr Reuß hat in seinen Fortbildungen gelernt, Prozesslandkarten anzufertigen, die Kundenanforderungen einzubeziehen und die Gesamtleistung der Organisation zu bewerten. Insofern war seine Fortbildung eine ausgezeichnete Vorbereitung auf den Zertifizierungstermin. „Wir sind sehr stolz auf Herrn Reuß und gratulieren ihm ganz herzlich“ so die Geschäftsführerin. Die Martin Luck Metallgießerei GmbH in Saarbrücken produziert Pumpengehäuse, Gleit- und Schleißleisten, Anlaufscheiben sowie Führungs- und Lagerbuchsen. Seit 1894 ist die Firma in Familienbesitz. Ende 2005 übernahm Ursula Kilburg, die Ur-Ur-Enkelin des Firmengründers die Firma von ihrem Vater. Sie ist jetzt in fünfter Generation Geschäftsführerin und Chefin eines 20-köpfigen Teams in der Fertigung, Arbeitsvorbereitung und Verwaltung. Die Firma Luck produziert für die Branchen Maschinenbau, Pressenbau, Baumaschinen, Mining und Schiffsbau. www.metallguss-luck.de
Gießerei Portal