Die Bedeutung feuerfester Betone für die Herstellung von Stahl, Aluminium, Zement, Kalk und dergleichen hat erheblich zugenommen. Daher sind immer mehr ihre Eigenschaften in den Fokus gerückt, sodass nicht nur das Installationsverhalten sondern auch der Trocknungs- und Aufheizvorgang sowie das thermomechanische und thermochemischen Verhalten wichtig sind. Das thermochemische Verhalten wird hauptsächlich durch die chemisch-mineralogische Zusammensetzung bedingt, während das Trocknungs- und Aufheizverhalten sowie die Performance auch auf den Gefügeparametern beruhen. Zementfreie Betone der Sol-Gel- und Geopolymer-gebundenen Typen sind hier der neueste Stand der Technik. Kennzeichnend ist Ihr einfacheres Trocknen und Aufheizen, Abplatzungen durch Dampfexplosionen werden durch verminderte Gehalte an kristallin gebundenem Hydratwasser weitgehend vermieden. Schnellere Aufheizraten sparen Geld, Zeit und Energie und sind daher ökologisch und ökonomisch von Vorteil. Darüber inaus treten während des Einsatzes weniger hermomechanische Spannungen in der monolithischen Auskleidung auf, was zu einer verbesserten Performance und einer längeren Laufzeit führt. ---- 6 Seiten
Exklusiv
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 1,99 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht