Zukunftskonzept konkretisiert MES 4.0 Next Steps

News
Je länger Industrie 4.0 im Gespräch ist, desto vielseitiger aber auch zersplitterter wird das Thema diskutiert. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, konkretisiert MPDV die Anforderungen an das Manufacturing Execution System (MES) der Zukunft. Mit dem Zukunftskonzept MES 4.0 zeigt MPDV auf, welche Handlungsfelder sich für fertigungsnahe IT mit Blick auf Industrie 4.0 ergeben. Die bekannten Themen sollen nun sukzessive konkretisiert und mit Leben gefüllt werden:
  • Flexibilität: Konfiguration statt aufwendiger Programmierung
  • Unified Shopfloor Connectivity: Standardisierte Anbindung des Maschinenparks
  • Mobilität: Nutzung mobiler MES-Anwendungen für smarte Prozessunterstützung
  • Dezentralität: Flexibler Umgang mit intelligenten und autonomen Systemen
  • Interoperabilität: Standardisierte Synchronisation mit anderen Systemen
  • Online-Fähigkeit: Interaktion in Echtzeit und sichere Überbrückung von Kommunikationsausfällen
  • Integratives Datenmanagement: zentrale und themenübergreifende Datenhaltung Horizontale Integration: Vermeidung von Schnittstellen und Insellösungen
  • Management Support: Managemententscheidungen auf Basis belastbarer Kennzahlen.
Weitere Informationen unter: www.mpdv.de

Ähnliche Artikel