Zwar wurde die aktuelle Lage etwas schlechter als im Vormonat eingeschätzt, aber der Ausblick auf die kommenden sechs Monate zeigt sich stabil. Nach wie vor liegt das Geschäftsklima unter der Nulllinie, die Perspektive könnte aber eine Bodenbildung auf niedrigem Niveau bedeuten.
Die Stimmung innerhalb der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie zeigt sich heterogen. Die Industriekonjunktur ist von den wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen beeinflusst. Der Handelskonflikt mit den USA hat sich etwas beruhigt, doch die Entscheidung über Einfuhrzölle von 25 % auf europäische Automobile und Komponentenlieferungen in die USA wurde nur auf sechs Monate vertagt.
Der Geschäftsklimaindex Zulieferindustrie wird von der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie ArGeZ in Zusammenarbeit mit dem Ifo-Institut, München, ermittelt. Er beruht auf der Befragung von rund 600 Unternehmen und deckt die in der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie zusammengeschlossenen Branchen Gießerei-Industrie, Aluminiumindustrie, Kunststoffverarbeitung, Stahl- und Metallverarbeitung, NE-Metall-Industrie, Kautschukindustrie sowie Technische Textilien ab.