Zulieferindustrie: Geschäftsklima unter Druck

Hauptkunden leiden unter globalen Handelsstreitigkeiten

Business Administration and Management
News
Giesserei
Das Geschäftsklima der deutschen Zulieferindustrie hat sich deutlich abgeschwächt. Der Saldo bei der Bewertung der aktuellen Lage steht auf dem niedrigsten Wert seit einer Dekade.
Neben der schwachen Automobilkonjunktur wirkt sich die internationale Investitionsschwäche aufgrund der Handelsstreitigkeiten in den Realdaten aus. Dass der VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) im laufenden Jahr die eigene Prognose mehrmals nach unten korrigieren musste, verdeutlicht die Verschärfung. Dass sich die Einschätzung der Perspektiven auf Sicht von sechs Monaten bei den Zulieferern nicht verbessert hat, ist daher auch nicht überraschend. Das Geschäftsklima Zulieferindustrie wird regelmäßig zum Monatswechsel von der ArGeZ veröffentlicht. Der Frühindikator wurde exklusiv vom Ifo Institut für Wirtschaftsforschung e.V., München, für die ArGeZ entwickelt. Er beruht auf der Befragung von 600 Unternehmen und deckt die in der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie zusammengeschlossenen Branchen ab. Hier können Sie sich eine Grafik zum aktuellen Geschäftsklima als Powerpoint-Datei herunterladen.