Die Procast Guss GmbH erweckt ihren Modellbau wieder zum Leben. Die Gusswerkzeuge der drei Standorte werden zukünftig vorwiegend inhouse am Hauptsitz in Gütersloh gefertigt. Auf diese Weise kann das Unternehmen seine…
Cuxhaven an der Elbmündung war viele Jahrzehnte Deutschlands größter Fischereihafen. Nach dem Niedergang dieses Erwerbszweiges gewann der Tourismus mit Badeurlaub und Fahrten nach Helgoland und zum Nord-Ostsee-Kanal an…
Der Schwerpunkt in der wissenschaftlichen Arbeit von Wolfgang Uhlitzsch lag auf der Erweiterung des „Gußeisendiagramms von Maurer“, wobei besonders der Einfluss der Wanddicke und der Legierungselemente auf die…
Die körperlich harte Tätigkeit in Gießereien, der Staub und die Hitze erfordern regelmäßiges Trinken. Das zur Durstlöschung Bier konsumiert wurde, vor allem nach der Arbeitszeit noch gemeinsam getrunken wurde, war in der…
Wissen um die Unterschiede in der Leistungsfähigkeit von niedrig- und hoch reinen SiC Briketts ist für ein besseres Verständnis zum Erreichen maximalen Nutzens wichtig. Beide Qualitäten sind komplizierte Materialien,…
Die Theorie zur Bildung von Mikroporosität bei der Legierungserstarrung ist sehr weit entwickelt. Die Kombination aus langem Erstarrungsbereich, niedrigem Wärmegradienten, hoher Abkühlrate und gelöster Gase führt zu…
Liebe Leserinnen und Leser! Derzeit werden wir fast täglich mit den Themen Digitalisierung, Internet of Things und Additive Manufacturing konfrontiert. Und tatsächlich sollten wir genau diese Themen auf dem Schrim haben…
Branchen-News Informationen aus Industrie und Wirtschaft Kupfergusslegierungen Anna T. Kelley, Rebecca Foley, John Griffin, Clifton Monroe Untersuchung der Mikroporositätsbildung in bleiarmen Legierungen auf…