Die Procast Guss GmbH erweckt ihren Modellbau wieder zum Leben. Die Gusswerkzeuge der drei Standorte werden zukünftig vorwiegend inhouse am Hauptsitz in Gütersloh gefertigt. Auf diese Weise kann das Unternehmen seine…
Liebe Leserinnen und Leser, auweia, wie peinlich: Bei der Vorstellung des neuen Cybertrucks von Tesla sollte ein spektakulärer Test zeigen, wie robust die gepanzerten Scheiben sind und der geht spektakulär schief.…
Ein lächelnder Schlingel, typisch gekleidet für die 1960er Jahre, zielt mit einer hölzernen Schleuder auf eine Straßenlampe. Für viele ist es eine Sehnsucht nach jugendlichem Wahnsinn, Freiheit und Fantasie, was damals…
Die Elektromobilität krempelt Volkswagen komplett um: Elektroautos sind künftig Softwarepakete auf Rädern und deshalb stellt der Automobilhersteller seine Produktion auf agiles Arbeiten um. Was das bedeutet, erklärte der…
Von der Handfessel über Lagerbuchsen bis hin zur Airbus-Tür: Mit Messinglegierungen können die Vorteile des Druckgussverfahrens voll ausgereizt werden und Geometrien im Idealfall endkonturnah umgesetzt werden.
Ein wesentlicher Bestandteil des Gießprozesses ist das Einfüllen der Schmelze in die Gießkammer der Druckgießmaschine und die Vermeidung von Luftverwirbelungen mit der Schmelze in der Gießkammer während der ersten…
Die Arbeit befasst sich mit der Möglichkeit, die mechanischen Eigenschaften von untereutektischen Al-Si-Gusslegierungen durch den Zusatz von hochschmelzenden Cr-, Mo-, V- und W-Elementen zu verbessern. Es wird bestätigt,…
Die Forschungsergebnisse zur Herstellung, Verarbeitung im Druckguss, Struktur und den mechanischen Eigenschaften von Kompositwerkstoffen auf der mit SiC-Partikeln verstärkten AlSi11-Legierungsmatrix werden vorgestellt.…
Bezüglich der Verwendung von Barium zur Modifizierung von Aluminium-Silizium-Legierungen gab es einige Kontroversen. In jüngsten Arbeiten wurde darauf hingewiesen, dass durch Verwenden von Barium signifikante…
Hören Sie während des Bremsvorgangs eines PKWs ein Geräusch? Diese Frage können Sie vermutlich in den allermeisten Fällen mit „Nein“ beantworten, denn während der Phase der Bauteilentwicklung wird neben den mechanischen…
Die Kemptener Eisengießerei Adam Hönig AG hat auf dem Weg zur Industrie 4.0 ein Datenmanagementsystem eingeführt, mit dessen Hilfe die Fertigungsverläufe des vielfältigen Produktionsprogramms per App und Smartphone…
Branchen-News Informationen aus Industrie und Wirtschaft Induktives Schmelzen Erwin Dötsch, Jean-Pierre Hacquin und Dietmar Mitschulat Steuerung einer Induktions-Schmelzanlage per virtueller Maschine …