Die Procast Guss GmbH erweckt ihren Modellbau wieder zum Leben. Die Gusswerkzeuge der drei Standorte werden zukünftig vorwiegend inhouse am Hauptsitz in Gütersloh gefertigt. Auf diese Weise kann das Unternehmen seine…
Liebe Leserinnen und Leser, „Ich drehe schon seit Stunden, hier so meine Runden…“, singt Herbert Grönemeyer in seinem Song „Mambo“ über eine verzwickte Parkplatzsuche. Eine Nervenprobe, wenn man nicht weiß, wo sein…
Editorial Branchennews Forschung und Entwicklung Feuerfestzustellung Jürgen Pötschke: Das kontinuierliche Trocknen feuerfester Zustellungen Formstoff Mariusz Łucarz et al: Vergleich der…
Was die Branche umtreibt, war auch auf der Euroguss deutlich spürbar: Elektromobilität, Klimaneutralität und Additive Fertigung waren die zentralen Gesprächsthemen auf der Messe. Die Forderung eines bayrischen Politikers…
Die konsequente Zusammenführung von bekannten technischen Sachverhalten, gekleidet in den Mantel der eigenen vielfältigen und langjährigen, praktischen Vororterfahrungen verändert die Sichtweise. Bisherige,…
Mitarbeiter, die eingreifen und sich engagieren, wenn mal etwas schief geht, können einen entscheidenden Vorteil gegenüber den Wettbewerbern bringen. Das ist auch für Gießereien wichtig. Die sollten ihre Angestellten…
Die Automobilbranche bewegt sich, das lässt sich besonders auch bei Volkswagen ablesen. Ralph Sundermaier, Leiter der Abteilung Methodenentwicklung CAE (Computer Aided Engineering) spricht im Interview über die Zukunft…
Mobilitätswandel, CO2-Reduktion und Additive Fertigung. Die Zukunft bringt Herausforderungen, Umwälzungen und auch spannende Entwicklungen für die Gießereien. Wir haben uns umgehört: Was bewegt die Branche, wie blickt…
Metalshub ist eine digitale Plattform für den Handel mit Metallen und Ferrolegierungen. Im Gespräch mit der Giesserei Praxis erklärt Geschäftsführer und Mitgründer des Unternehmens Sebastian Kreft, wie sie in der…
Ein Zeichen für die Zukunft: Die Veranstalter kompensierten mit dem Anbau von Waldflächen die rund 20 Tonnen CO2-Emissionen des Barbara-Kolloquiums. Auch die Referenten blickten nach vorn: Die Themen reichten von…
Elektromobilität, Digitalisierung, CO2-Reduktion: Die Lage ist unübersichtlich − einige in der Gießerei-Industrie zögern, weil sie nicht die falsche Abzweigung nehmen wollen, andere sind längst unterwegs.
Der Beitrag präsentiert die Ergebnisse von Versuchen zum Ersatz der zurzeit verwendeten Furanharzformstofftechnologie durch eine neue Technologie mit alkalischen Phenolharzbindemitteln (Alpha-Set-Verfahren). Das neue…
Das Ziel dieses Beitrages ist es, eine Dampfexplosion während des Trocknens von Feuerfestzustellungen zu vermeiden. Das Trocknen des feuerfesten Materials erfolgt durch Verdampfen von Wasser auf der erwärmten Seite und…
Eirich bietet Evactherm®-Technik für die Formstoffaufbereitung nun ab einer Leistung von 7,5 m³/h an. Der erste kleine Vakuummischer wurde im Oktober 2019 bei ZMM Stomana in Bulgarien in Betrieb genommen.