Die Procast Guss GmbH erweckt ihren Modellbau wieder zum Leben. Die Gusswerkzeuge der drei Standorte werden zukünftig vorwiegend inhouse am Hauptsitz in Gütersloh gefertigt. Auf diese Weise kann das Unternehmen seine…
Am Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen (LKR) wird sowohl an den Magnesiumlegierungen der Zukunft als auch an der Optimierung ihrer Verarbeitbarkeit im Druckguss- Prozess geforscht. Dafür steht eine vollautomatisierte…
INHALT Editorial Branchennews Forschung und Entwicklung Druckguss Prozess- und Legierungsentwicklung für Magnesium-Druckguss Angela Harrisson, Stefan Gneiger und Simon Frank Feuerfesttechnik …
Die erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung eines Druckgussunternehmens wird zunehmend von Faktoren bestimmt, die in der Denkweise einer Geschlossenheit technischer, organisatorischer und personeller Einflussgrößen…
Automobilhersteller haben erkannt, dass sich Umweltverantwortung und Rentabilität nicht gegenseitig ausschließen. Umweltbewusstes Handeln kann zu besserem Wachstum, Kosteneinsparungen, besserer Markenwiedererkennung und…
In der Gießerei Lößnitz summen die Bienen, während die Politik auf Bundes- und EU-Ebene weiter an Gesetzen zum Klimaschutz schraubt. Max Jankowsky, Geschäftsführer der Gießerei, kann derweil gelassen den ersten Honig…
Teil 3: Die irreversible Umwandlung von Quarz in Cristobalit
Quarzsand ist der am meisten verwendete Formgrundstoff für die Herstellung von Formen und Kernen für die Gussherstellung. Quarzsand wird für alle Formverfahren verwendet, die auf der Verwendung von Formgrundstoffen…
Siliziumoxycarbid (SiOC)-Glaskeramiken sind eine neue Werkstoffgruppe mit einem hohen Anwendungspotenzial als Wärmedämmstoff. Die Eigenschaften dieser Werkstoffe werden hauptsächlich durch ihre strukturelle…
Liebe Leserinnen und Leser, es knospt, blüht und sprießt – selten war wohl ein Frühling so ersehnt wie in diesem Jahr. Es liegt eine Zeit hinter uns, die viele zum Nachdenken bringt: Was ist wichtig und was brauchen…