News

Aktuelles aus der Branche

GIFA 2023

Die GIFA im Wandel der Zeit

Historischer Rückblick

Von der deutschen Gießerei-Fachausstellung des Jahres 1925 zur ersten GIFA mit internationalem Fachpublikum im Jahr 1956.

Teilansicht des Düsseldorfer Ausstellungsgeländes 1956
Teilansicht des Düsseldorfer Ausstellungsgeländes© Quelle: Zeitschrift GIESSEREIPRAXIS 1956

Nachrichten aus 03/2014

Die Elemente des Zukunftskonzepts MES 4.0
Aktuelles

Zukunftskonzept konkretisiert MES 4.0 Next Steps

Je länger Industrie 4.0 im Gespräch ist, desto vielseitiger aber auch zersplitterter wird das Thema diskutiert. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, konkretisiert MPDV die Anforderungen an das Manufacturing Execution…

Mit dem Durchlaufregalsystem von Bito lässt sich bei der Montage der Getriebe Zeit sparen.
Aktuelles

Damit sich auch schwere Teile leicht handhaben lassen

Um bei der Montage schwerer Komponenten die Abläufe in der Produktionshalle zu verbessern, hat Bito-Lagertechnik mit ihrem Paletten-Durchlaufregal PROflow ein System im Programm, mit dem sich kurze Durchlaufzeiten…

Bild: Retrofit-Maschine
Aktuelles

Servicegeschäft wächst

Werkzeugmaschinenhersteller MAG profiliert sich als Retrofit-Experte
Neues Bestellportal für Maschinenersatzteile

Werkzeugmaschinenhersteller MAG profiliert sich als Retrofit-ExperteNeues Bestellportal für Maschinenersatzteile

Aktuelles

ECG: Bis zu 30 Prozent Einsparpotenzial beim Strompreis in 2014

Acht verschiedene Nebenkosten belasten Preis mit rund 10 Ct/kWh oder rund 60 Prozent

Ab 1.000.000 kWh Energieverbrauch Schnellprüfung empfohlen

ECG-Chef Hahn: „Das Thema Strompreiskompensation haben nur die ganz Großen fest im Blick.

Acht verschiedene Nebenkosten belasten Preis mit rund 10 Ct/kWh oder rund 60 ProzentAb 1.000.000 kWh Energieverbrauch Schnellprüfung empfohlenECG-Chef Hahn: „Das Thema Strompreiskompensation haben nur die ganz Großen…

Abgegossene Sandformen mit Beton © EZCT
Aktuelles

3D-Druck: Sandformen für ultrahochfesten Beton

Additive Manufacturing erobert beinahe täglich neue Einsatzfelder im Bereich Architektur. Jetzt nutzt Architekt Philippe Morel vom Studio EZCT Architecture & Design Research in Paris gedruckte Sandformen für die Forschung mit ultrahochfestem Beton.

Additive Manufacturing erobert beinahe täglich neue Einsatzfelder im Bereich Architektur. Jetzt nutzt Architekt Philippe Morel vom Studio EZCT Architecture & Design Research in Paris gedruckte Sandformen für die…