News

Aktuelles aus der Branche

GIFA 2023

Die GIFA im Wandel der Zeit

Historischer Rückblick

Von der deutschen Gießerei-Fachausstellung des Jahres 1925 zur ersten GIFA mit internationalem Fachpublikum im Jahr 1956.

Teilansicht des Düsseldorfer Ausstellungsgeländes 1956
Teilansicht des Düsseldorfer Ausstellungsgeländes© Quelle: Zeitschrift GIESSEREIPRAXIS 1956

Nachrichten aus 04/2016

FLIR-T1020.jpg
Aktuelles

HD-Wärmebildkamera

Spitzenleistung für die industrielle Instandhaltung

Eine beachtenswerte Wärmebildkamera hat die FLIR Systems Inc. mit der neuen FLIR T1020 auf den Markt gebracht. Sie besitzt eine Infrarotauflösung von 1.024 x 768 Pixeln und setzt damit einen neuen Industriestandard.

RAMPF_Composite.jpg
Aktuelles

Komplettanbieter für den Leichtbau mit Composites

APEX Composites von RAMPF-Gruppe übernommen

Die internationale RAMPF-Gruppe, Experte für Engineering- und chemische Lösungen, tritt ab sofort mit einer neuen Kernkompetenz am Markt auf, der RAMPF Composite Solutions.

Aktuelles

Niedrigere Erdgaspreise ermöglichen große Einsparungen

Preisrückgang relativiert die Anhebung der Netzentgelte

Die Preise für Erdgas gingen im Vergleich zum Oktober 2015 um durchschnittlich 20,9 Prozent zurück. Dies zeigt der aktuelle Erdgaspreisvergleich des Bundesverbandes der Energie-Abnehmer e.V. (VEA).

Staubabscheider_Sigg_4000.jpg
Aktuelles

Staubfreie Luft und starke Filter

Taschen- oder Patronenfilter

Staub ist beim Strahlen von Werkstücken eine große Herausforderung. Umso wichtiger ist die professionelle Filterung der Arbeitskabine einer Strahlanlage.

Mettler_Toledo.jpg
Aktuelles

Innovative Röntgentechnologie

Erhöhte Erkennungsempfindlichkeit

Eine neue Detektortechnologie und verbesserte Softwarealgorithmen von Mettler Toledo ermöglichen eine höhere Erkennungsempfindlichkeit und Inspektionsgeschwindigkeit.

Plakette_100_Orte_MPDV.PNG
Aktuelles

MPDV holt Industrie 4.0 in die Praxis

MES HYDRA als Leuchtturmprojekt ausgezeichnet

Das Manufacturing Execution System (MES) HYDRA von MPDV wurde jüngst in die Liste der „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ aufgenommen.