News

Aktuelles aus der Branche

GIFA 2023

Die GIFA im Wandel der Zeit

Historischer Rückblick

Von der deutschen Gießerei-Fachausstellung des Jahres 1925 zur ersten GIFA mit internationalem Fachpublikum im Jahr 1956.

Teilansicht des Düsseldorfer Ausstellungsgeländes 1956
Teilansicht des Düsseldorfer Ausstellungsgeländes© Quelle: Zeitschrift GIESSEREIPRAXIS 1956

Nachrichten aus 06/2017

Walzengiesserei_Coswig_125_Jahre.jpg
Aktuelles

125 Jahre Walzengießerei Coswig

Rekordumsatz von rund 51 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2016

Die Walzengießerei Coswig feiert dieses Jahr ihr 125-jähriges Bestehen seit ihrer Gründung 1892. Einbaufertige Walzen mit bis zu 55 Tonnen Gussgewicht sind heute das Kernprodukt der traditionsreichen Gießerei.

Pfeiffer_Vacuum_Neubau.jpg
Aktuelles

Pfeiffer Vacuum: Neubau in Nashua

Grundsteinlegung am Hauptstandort der nordamerikanischen Tochtergesellschaft

Pfeiffer Vacuum legte in Nashua (USA) den Grundstein für einen zweistöckigen Neubau mit einer Fläche von rund 2.500 Quadratmetern gelegt. Das Gebäude wird die nordamerikanische Unternehmenszentrale mit Verwaltung,…

VDG_Zusatzstudium.jpg
Aktuelles

Berufsbegleitendes Zusatzstudium

17. VDG-Zusatzstudium Gießereitechnik

Zusammen mit der RWTH Aachen, der Hochschule Aalen, der TU Clausthal-Zellerfeld und der TU Bergakademie Freiberg bietet die VDG-Akademie wieder ein Zusatzstudium Gießereitechnik an.

Duerr_Euroclean_DE_VR-Service_cTEMA.jpg
Aktuelles

Dürr Ecoclean setzt Virtual Reality industriell ein

Service-Schulung und Training im virtuellen Raum

Als einer der ersten Hersteller von Anlagen für die industrielle Bauteilreinigung nutzt Dürr Ecoclean Virtual Reality, um Mitarbeiter für Servicearbeiten an komplexen Manipulatoren weltweit zu schulen.

Strikowestofen_VfL_Gummersbach.jpg
Aktuelles

StrikoWestofen setzt auf den Nachwuchs

Industrieofenhersteller fördert sportliche Jugend und Talente im Betrieb

Die jungen Handballer vom Traditionsverein VfL Gummersbach dürfen sich auch in dieser Saison wieder über neue Trikots freuen. Gesponsert wird die weiße Sportkleidung der männlichen D-Jugend von Industrieofenhersteller…

H2O_Gebietsleiter.jpg
Aktuelles

H2O GmbH stellt Vertriebsgebietsleiter vor

Thomas Nadler ist verantwortlich für die Regionen Bayern und Österreich

Bei H2O verantwortet Thomas Nadler die Betreuung der Kunden und arbeitet an dem Ausbau des Marktes und dem Wachstum der H2O GmbH mit.

formnext_2017.jpg
Aktuelles

formnext 2017: Anmeldungen übertreffen Vorjahresniveau

100 Neuaussteller aus 22 Ländern

Die formnext powered by tct kann in ihrem dritten Messejahr an die possitive Entwicklung der Vorjahre anknüpfen: Bereits ein halbes Jahr vor dem Messestart der formnext 2017 hat die gebuchte Ausstellungsfläche mit über…

SMS_Group_Bilanz__2017_Stranggiessanlage.jpg
Aktuelles

SMS group: Umsatz stabilisiert

AUFTRAGSEINGANG UND UMSATZ 2016 AUF VORJAHRESNIVEAU

Die Maßnahmen der SMS group zur Kostensenkung zeigen Wirkung. 2017 werden eine Ergebnisverbesserung und mittelfristig wieder ein moderates Wachstum erwartet.

Werkstoffwoche_2017.jpg
Aktuelles

WerkstoffWoche 2017 in Dresden

Das Vortrags- und Plenarprogramm der WerkstoffWoche 2017 ist online

Hochkarätige Experten aus Industrie und Wissenschaft geben auf der WerkstoffWoche einen Einblick in aktuelle Themen der MatWerk (Materialwissenschaft und Werkstofftechnik) - angefangen bei digitalen Bytes bis hin in die…

VDMA_Giessereimaschinen_2017_Timo_Wuerz.jpg
Aktuelles

Gießereimaschinen: Moderates Umsatzwachstum für 2017 erwartet

Konjunkturumfrage des VDMA-Fachverbandes Gießereimaschinen bestätigt statistisch ausgewiesenen Aufwärtstrend

Die Hersteller von Gießereimaschinen sind für 2017 verhalten zuversichtlich. Der VDMA-Fachverband echnet mit einem Umsatzwachstum im einstelligen Bereich. Bis zu 8 Prozent Zuwachs erscheinen möglich.

TU_Kaiserslautern_3D-Druck.jpg
Aktuelles

3D-Metall-Druck in der Nutzfahrzeugtechnik

TU Kaiserslautern forscht über die Möglichkeiten des 3-Drucks

Das Lehrgebiet für Konstruktion im Maschinen- und Apparatebau (KIMA) der TU Kaiserslautern setzt einen 3D-Drucker ein, um damit unter anderem Komponenten aus Metall für die Nutzfahrzeugindustrie herzustellen.

Denios_PolySafe.jpg
Aktuelles

Gefahrstoffe sicher lagern

PolySafe-Depots von Denios zur Lagerung von Kleingebinden, Fässern und IBC

Gefahrstoffdepots bilden eine kompakte Lösung für alle Unternehmen, die wassergefährdende oder aggressive Gefahrstoffe wirtschaftlich und platzsparend im Außenbereich oder in der Werkshalle lagern müssen.

WZR_Ofenauskleidungen.png
Aktuelles

Feuerfeste Ofenauskleidungen von WZR

Tagung „Keramik+“ am 5. und 6. Juli 2017 in Rheinbach

Mit einem gießfähigen Vakuum-Induktionsofen ausgestattet kann WZR im Labor die Elementenwanderungen untersuchen – und Lösungen zur Vermeidung finden. Darüber hinaus verarbeitet WZR gießfähige Feuerfest-Massen zu…

BDG_Sonderheft_Stahlguss.jpg
Aktuelles

BDG-Sonderheft Stahlguss

Stahlguss – Herstellung, Eigenschaften, Anwendung

Zusammen mit den kaum eingeschränkten Gestaltungsmöglichkeiten ist Stahlguss für viele hoch beanspruchte Bauteile erste Wahl. Das Sonderheft „Stahlguss“ kann kostenlos von der technischen Website des BDG heruntergeladen…

asecos_Neubau.jpeg
Aktuelles

asecos baut neuen Bürokomplex

Neues Schulungszentrum und Produktausstellung in Gründau

Mit seinen Produkten steht der hessische Gefahrstoffexperte asecos nicht nur für Umweltschutz und Sicherheit, sondern auch für ergonomische Arbeitsbedingungen. Darauf setzt das Unternehmen auch bei seinem Neubau in…

Deutscher_Giessereitag_2017.jpg
Aktuelles

Deutscher Gießereitag 2017 gut besucht

Auf dem Deutschen Gießereitag 2017 waren Studierende besonders willkommen

Am 17. und 18. Mai dieses Jahres fand in Düsseldorf der Deutsche Gießereitag statt. VDG-Präsident Dr.-Ing. Jens Wiesenmüller wandte sich besonders an die junge Generation, die sich schon früh im Netzwerk des VDG…

FLIR_One-electrical.jpg
Aktuelles

Wärmebilder mit der Smartphone-Kamera

Die FLIR ONE Pro ist die bislang fortschrittlichste Smartphone-Kamera

FLIR Systems gibt Verkaufsstart für dritte Generation der FLIR ONE Wärmebildkameras für Smartphones und Tablets bekannt.

SAG_Mexico.jpg
Aktuelles

SAG übernimmt mexikanische KFZ-Zulieferer

SAG Mecasa und Profmecsa gehören jetzt zu 100 Prozent zur SAG-Gruppe

Der Aluminium-Spezialist SAG aus Österreich übernimmt die beiden mexikanischen Unternehmen SAG Mecasa und Profmecsa. SAG Mecasa ist ein Zulieferer von Aluminiumkomponenten und -systemen. Profmecsa stellt…

Trimet_Essen.jpg
Aktuelles

Jubiläum am Trimet-Standort Essen

8 Mio. Tonnen Guss-Aluminium seit 1971 produziert

Am Standort Essen wurde Ende Mai die achtmillionste Tonne Aluminium seit der Werkseröffnung im Jahr 1971 abgegossen. Heute produziert das Unternehmen hier jährlich rund 165.000 Tonnen Primäraluminium sowie 300.000 Tonnen…

HWS-Kooperation.jpg
Aktuelles

O/Cava und HWS arbeiten weiter zusammen

Neue Formlinie von Heinrich Wagner Sinto für italienische Gießerei

Vor zwei Jahren erhielt HWS den Auftrag über die Lieferung eines Gießautomaten an den italienischen Hersteller O/Cava Meccanica. Nun folgte die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit dem Auftrag für eine komplett neue…

Kuettner_Digitale_Fabrik.jpg
Aktuelles

Virtuelle Inbetriebnahme

Bis zu 75 Prozent Zeitersparnis bei der Inbetriebnahme der Automatisierungstechnik

Die „Virtuelle Inbetriebnahme“ ermöglicht es, bei Umbau und Modernisierung von Anlagen in der Gießerei-Industrie schon vor der „realen“ Inbetriebnahme die einwandfreie Funktion der Automatisierungstechnik zu prüfen sowie…

IKBT_PSA-Verordnung.jpg
Aktuelles

IKBT-Expertenrunde zur neuen PSA-Verordnung

Neuer Sonderdruck erschienen

Die neue PSA-Verordnung richtet sich in erster Linie an die Hersteller und Händler von Persönlichen Schutzausrüstungen (PSA). Aber auch Sicherheitsverantwortliche auf der Anwenderseite sollten wissen, was sich geändert…

Europaeische_Stahlsorten.gif
Aktuelles

Europäische Stahlsorten in der Übersicht

Handliche Übersicht mit Informationen zu zahlreichen Stahlsorten von Walter Tirler

Praktisch für Anwender - die einfach zu handhabende Übersicht über europäische Stahlsorten kann stets mitgeführt werden.