News

Aktuelles aus der Branche

Aktuell

Spitzen-Platzierung für TU Freiberg

Deutschlands Nr. 1 in Geoingenieurwesen: die TU Bergakademie Freiberg

Im QS World University Ranking erzielt die TU Bergakademie Freiberg erneut eine Spitzenposition in Europa. Im weltweiten Vergleich hat sie sich seit 2022 um sechs Plätze verbessert und erreicht nun Platz 12.

Freiberg, Karl-Kegel-Bau
Freiberg, Karl-Kegel-Bau© RobertPorter / Public Domain, https://commons.wikimedia.org

Nachrichten aus 08/2017

Clariant.png
Aktuelles

Clariant steigert erneut den Umsatz

Der Umsatz stieg um 9 % auf 3,132 Mrd. CHF

Der Clariant-Konzern (Schweiz) hat im ersten Halbjahr ein hohes Umsatzwachstum erzielt und die Profitabilität weiter verbessert. Der gute Geschäftsverlauf wurde in erster Linie durch die Erholung bei Catalysis und die…

Schweissen_Schneiden_Wolfram_Orbistar.jpg
Aktuelles

Spitzenschliff beim Orbitalschweißen

Elektroden-Hersteller Wolfram auf der Messe „Schweißen & Schneiden 2017"

Vom 25. bis 29. September 2017 findet in Düsseldorf die Fachmesse „Schweißen & Schneiden“ statt. Die Gesellschaft für Wolfram Industrie mbH stellt dort unter anderem die neuen Orbistar-Elektroden vor.

Kupfer-Symposium_2017.jpg
Aktuelles

14. Kupfer-Symposium mit hochkarätigen Vorträgen

Werkstofftagung vom 8. bis 9. November in Esslingen

In Kooperation mit der Hochschule Esslingen veranstaltet das Deutsche Kupferinstitut im November das 14. Kupfer-Symposium. Nach den Vorträgen bietet sich die Möglichkeit zur Diskussion.

FLIR-IIS-Blackfly.jpg
Aktuelles

FLIR bringt Blackfly S auf den Markt

Die Blackfly S kombiniert modernste CMOS-Sensoren mit verbesserten Kamerafunktionen

Dank ihrer kompakten Würfelform und der Unterstützung für Kabellängen von bis zu 100 m kann die Blackfly S für zahlreiche Anwendungen eingesetzt werden.

DIHAG_Martin_Piper.jpg
Aktuelles

Martin Piper ist neuer Sales Manager

DIHAG Gruppe internationalisiert Geschäftstätigkeiten

Martin Piper ist als Sales Manager für den weltweiten Vertrieb der DIHAG-Gießereigruppe zuständig. In dieser Position koordiniert er die Geschäftsaktivitäten der Tochterunternehmen und setzt eine einheitliche…

Zuse_EMO_2017.jpg
Aktuelles

Zuse Hüller Hille erstmalig auf EMO Hannover

Vorstellung des horizontalen Bearbeitungszentrums der NBH-Baureihe

Highlight des Messeauftritts auf der EMO ist das neue horizontale 5-Achsen-Bearbeitungszentrum vom Typ NBH 800-5x für Palettengrößen von 800 x 800 Millimeter.

Drubo_Finanzierung.jpg
Aktuelles

Zuversichtlich in die Zukunft

Neuanfang für Sächsische Druckguß GmbH nach der Insolvenz

Die Sächsische Druckguß GmbH sieht wieder zuversichtlich in die Zukunft. Mit dem bonitäts- und bankenunabhängigen Sanierungskonzept Sale & Lease Back wurde der Grundstein für eine erfolgreiche Fortführung des…

Kurtz_Ersa-onlline.jpg
Aktuelles

Kurtz Ersa mit Staatspreis ausgezeichnet

Denker treffen Lenker

Das Motto der Veranstaltung lautete „Intelligente Produktion in der Innovationsregion Mainfranken“, die Region Mainfranken GmbH konnte dafür als Initiator hochkarätige Referenten gewinnen.

Ecoclean_DE_VR_c_TEMA_Marketing.jpg
Aktuelles

Vollautomatische Teilereinigung

Dürr Ecoclean auf der parts2clean vom 24. bis 26. Oktober 2017 in Stuttgart

Der Spezialist für die Teilereinigung Dürr Ecoclean präsentiert auf der Fachmesse parts2clean sein breit gefächertes Programm, darunter auch den Manipulator „Scara“ für Industrie-4.0-fähige Roboterzellen.

Trumpf_Umsatz_Nicola_Leibinger_Kammueller.jpg
Aktuelles

Trumpf steigert Umsatz deutlich

Umsatz wächst um knapp 11 Prozent auf 3,1 Milliarden Euro

Der Maschinenbauer Trumpf legt vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2016/17 vor: Der Umsatz wächst um knapp 11 Prozent von 2,8 auf 3,1 Milliarden Euro. Der Auftragseingang legt von 2,8 auf 3,4 Milliarden Euro zu .

Walter_Planfraeser.jpg
Aktuelles

Spezialist für weichen Schnitt

Mit dem Planfräser M4003 erweitert Walter sein M4000-Programm

Der Planfräser ist sowohl mit den 4-schneidigen M4000-Systemwendeplatten bestückbar als auch mit speziellen Platten mit Nebenschneiden für verbesserte Oberflächengüten.

IMS-Motek2017_EZ40.jpg
Aktuelles

Handling schwerer Lasten am Arbeitsplatz

I.M.S. präsentiert leistungsstarke Verfahr-Systeme auf der Motek 2017

Das französische Unternehmen Inter Manutention Système ist Spezialist für das Verfahren von Lasten auf Rollen und von Systemen zum Andienen von Lasten am Arbeitsplatz.

Zeller_EMO2017_Thorsten_Wechmann.jpg
Aktuelles

Kühlschmierstoffe der neuen Generation

Zeller+Gmelin auf der EMO 2017 vom 18. bis 23. September in Hannover

Die EMO als Weltleitmesse für Werkzeugmaschinen und Metallbearbeitung findet abwechselnd in Hannover und Mailand statt. Internationale Aussteller präsentieren auf dieser Fachmesse die neuesten Materialien, Produkte und…

Denios_Katalog_Herbst2017_Kleingebindewanne.jpg
Aktuelles

Neuer Denios-Katalog für Herbst 2017

Der Spezialist für Umweltschutz und Sicherheit stellt Produkt-Updates und Neuentwicklungen vor

Denios, Spezialist für die sichere Lagerung von Gefahrstoffen, veröffentlicht Ende Augst seinen neuen Katalog mit Updates einiger Produktgruppen und der Vorstellung neuer Entwicklungen.

StrikoWestofen_E-Mobilitaet.jpg
Aktuelles

StrikoWestofen setzt auf E-Mobilität

Steigende Relevanz von Elektromobilität bietet Chancen für den Leichtmetallguss

Das Thema Elektromobilität gewinnt zunehmend an Relevanz. Diese Entwicklung bietet neue Chancen für die Leichtmetallguss-Industrie.

AHC_Benelux_iDisc.jpg
Aktuelles

Neue Beschichtungsanlage bei AHC Benelux

Beschichtung für innovative Bremsscheiben für Premium-Fahrzeuge

AHC Benelux, ein Unternehmen der AHC-Gruppe, verfügt in seinem Werk im niederländischen Venlo über eine vollautomatische Anlage, die speziell für die Beschichtung von technisch hochwertigen Bremsscheiben ausgelegt ist.

Kuettner-Savelli_Technologies.jpg
Aktuelles

Küttner und Savelli gemeinsam auf der Metef

Formanlage, Gusskühler und El-Mech-Antrieb präsentiert

Die diesjährige Metef 2017 vom 21. bis 24. Juni in Verona (Italien) war der erste gemeinsame große Messeauftritt von Savelli und Küttner.

Continental-Diesel-Ersatz.jpg
Aktuelles

Klimaneutral fahren

Continental testet synthetischen Diesel-Ersatzkraftstoff OME

CO2-Ausstoß eines Fahrzeugs kann proportional zum OME-Anteil gesenkt werden. Beim Diesel-Versuchsfahrzeug von Continental reduziert ein 15-prozentiger OME-Anteil die CO2-Emission um 8 Gramm pro Kilometer.

Nuernberg-Messe_Magnesium.jpg
Aktuelles

„In Magnesium denken“

Magnesium-Druckguss im Trend

Magnesium ist um ein Drittel leichter als Aluminium. Da reines Magnesium relativ weich ist, wird es zur Nutzung als Konstruktionswerkstoff mit Elementen wie Aluminium, Zink, Mangan und Silizium legiert.…

AWT-Seminare_2017.jpg
Aktuelles

AWT-Seminar Werkzeugwerkstoffe

27. und 28. September 2017 in Bremen

Die Arbeitsgemeinschaft Wärmebehandlung + Werkstofftechnik (AWT) führt im September 2017 ein zweitägiges Seminar über Werkzeugwerkstoffe durch. Die Anmeldefrist endet am 12. September 2017.

SMS-Group_SSAB.jpg
Aktuelles

Neue Ofentechnologie für SSAB

SSAB erteilt SMS Group Modernisierungsauftrag für Feuerverzinkungslinie

Neue Ofentechnologie für und neues Abstreifdüsensystem für Kapazitätserhöhung und breiteren Materialmix. Wesentliche Ziele des Projekts sind die Erhöhung von Effizienz und Kapazität der Anlage.

Buderus_Bosch.jpg
Aktuelles

Gießerei-Erweiterung im Bosch-Werk Lollar

Robert Bosch Lollar Guss investiert 40 Millionen Euro

In Lollar sollen neben dem Kesselguss für die Bosch-Geräte und technisch anspruchsvollem Kundenguss künftig Bremsscheiben für Buderus gefertigt werden.

Power-Cast-Q1-Award.jpg
Aktuelles

Q1 Award für Power-Cast LMS

Ford zeichnete Zulieferer von Handbremssystemen aus

Zwischen 1,5 und 2 Millionen einbaufertige Handbremssysteme liefert Power-Cast Light Metal Solutions (LMS) jährlich als First Tier an diverse OEMs und deren weltweite Standorte.

SMS_Group_Chadormalu.JPG
Aktuelles

Neues Stahlwerk startet Produktion im Iran

Chadormalu und Pamidco produzieren auf SMS Concast-Sechsstranggießanlage in Ardakan

Die Konsortialpartner Chadormalu Mining & Industrial Co. (CMIC) und Parsland Mines & Industries Development Company (PAMIDCO) haben in Ardakan (Iran) ein neues Stahlwerk bestehend aus einem…