News

Aktuelles aus der Branche

GIFA 2023

Die GIFA im Wandel der Zeit

Historischer Rückblick

Von der deutschen Gießerei-Fachausstellung des Jahres 1925 zur ersten GIFA mit internationalem Fachpublikum im Jahr 1956.

Teilansicht des Düsseldorfer Ausstellungsgeländes 1956
Teilansicht des Düsseldorfer Ausstellungsgeländes© Quelle: Zeitschrift GIESSEREIPRAXIS 1956

Nachrichten aus 09/2017

Schmees-German-Brand-Award-2017.jpg
Aktuelles

German Brand Award 2017 für Schmees

Konsequente Markenführung und nachhaltige Markenkommunikation

Mit Einführung der Marken SCHMEES cast und SCHMEES art spezialisierten sich die Edelstahlwerke Schmees noch stärker am Markt.

Ecoclean_Name.jpg
Aktuelles

Aus Dürr Ecoclean wird Ecoclean

Neuer Name nach dem mehrheitlichen Verkauf an die SBS Group

Nach dem mehrheitlichen Verkauf durch die Dürr AG an den Maschinenbauer SBS Group wird Ecoclean als eigenständige Marke unter dem Dach der SBS Ecoclean Group mit Headquarter in Frankfurt weitergeführt.

SMS-Group_JSW_Dolvi.jpg
Aktuelles

Konverter-Stahlwerk für JSW Dolvi

Energieeffiziente Flüssigphase für fünf Millionen Jahrestonnen

Das indische Unternehmen JSW Steel Limited hat der SMS Group den Auftrag zur Lieferung eines Konverterstahlwerks erteilt, das hohe Anforderungen an Energieeffizienz und Umweltschutz erfüllt.

SMS-Group-Talum.jpg
Aktuelles

Talum weitet Aluminium-Stranggussproduktion aus

Hertwich liefert zweite Durchlaufhomogenisierung

Talum hatte bereits im Jahre 1996 eine Aluminium-Durchlaufhomogenisierungs- und Sägeanlage von Hertwich installiert. Der neue Ofen mit einer Kapazität von 40.000 Tonnen jährlich wird im Verbund mit der vorhandenen Anlage…

formnext_2017.jpg
Aktuelles

formnext 2017 mit hoher Wachstumsdynamik

Zahlreiche Weltpremieren und Innovationen aus der gesamten Prozesskette

Die formnext 2017 steht für eine hohe Internationalität. Knapp 50 Prozent der Aussteller kommen aus dem Ausland. Insgesamt sind 33 Nationen vertreten.

SMS-Group_ArcelorMittal_Temirtau.jpg
Aktuelles

Neuer Pfannenofen für ArcelorMittal Temirtau

Höhere Produktivität durch neue sekundärmetallurgische Anlagen

Der Pfannenofen ermöglicht eine präzise Kontrolle der chemischen Zusammensetzung und der Temperatur des flüssigen Stahls und der Schlacke.

Aalener_Barbara-Kolloquium.jpg
Aktuelles

Aalener Barbara Kolloquium 2017

Am 7. Dezember 2017 im Audimax der Hochschule Aalen

In Zusammenarbeit mit der VDG Landesgruppe Süd lädt die Gießerei Technologie Aalen GmbH (GTA) zu einem eintägigen Symposium mit hochkaratigen Referenten ein.

Trimet_Wachstum.jpg
Aktuelles

Trimet auf Kurs für weiteres Wachstum

Aluminiumhersteller legt Ergebnisse für Geschäftsjahr 2016/2017 vor

Der Fahrzeugbau bleibt Wachstumstreiber der Aluminiumindustrie. Unabhängig von der Antriebstechnologie nimmt der Aluminiumanteil in Strukturteilen der Karosserie stetig zu.

Euroguss_2018-ausgebucht.jpg
Aktuelles

EUROGUSS 2018 ausgebucht

Rund 600 Aussteller - Hallenpläne online

Viele Unternehmen haben ihre Stände auf der EUROGUSS 2018 (16. bis 18. Januar) im Vergleich zur Vorveranstaltung nochmal vergrößert.

Striko_Warentraeger.jpg
Aktuelles

Herzstück Warenträger

Innovative Warenträgerkonzepte ermöglichen Kunden große Einsparungen

Bei StrikoWestofen stellen Warenträger den Startpunkt einer auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Anlage dar. Im Rahmen eines ganzheitlichen Ansatzes bilden sie das Herzstück eines jeden Wärmebehandlungsprozesses.

Euroguss_2018_BMW.jpg
Aktuelles

Innovation durch Druckguss

Zukunftsorientierte Lösungen für den Automobilbau

Druckgussteile aus Aluminium- und Magnesiumlegierungen sind in der Automobilindustrie vermehrt gefragt, weil sie dazu beitragen das Gewicht von Kraftfahrzeugen zu reduzieren, viele vorteilhafte Eigenschaften haben und…

Mesago_RosMould.jpg
Aktuelles

Mesago Messe Frankfurt übernimmt RosMould

Die nächste RosMould findet vom 19. bis 21. Juni 2018 in Moskau statt.

RosMould bringt seit 2006 Fachleute aus verschiedensten Branchen zusammen und bietet innovative Lösungen im den Bereichen Konzeption und Herstellung von Produkten und Prototyping-Equipment sowie im Formen-,…

Nortec_2018.JPG
Aktuelles

Industrie 4.0 auf der NORTEC

Fachmesse für Produktion vom 23. bis 26. Januar 2018 in Hamburg

Die NORTEC bringt erstmals namhafte Industrievertreter aus dem Norden mit Digitalexperten auf einer Bühne zusammen Hochkarätige. Fachleute liefern spannende Einblicke in ihre 4.0-Erfahrung und geben Tipps für den…

ASKBild2.jpg
Aktuelles

Mehr Effizienz in der Gussteil-Fertigung

Hybrid-Additive können Schlichte-Prozess teilweise ersetzen

Hybrid-Additive ermöglichen unter bestimmten Voraussetzungen das schlichtenfreie Gießen aber auch den Einsatz von Sondersanden zu reduzieren; im Idealfall sogar komplett zu ersetzen.

DIHAG_Energieeffizienz.png
Aktuelles

Energieeffizienz-Netzwerk auf Erfolgskurs

DIHAG Holding will den Gesamtstrombedarf deutlich senken

Die Verbesserung der Energieeffizienz ist aufgrund der steigenden Energiekosten und der Forderung nach mehr Klimaschutz eine wesentliche Herausforderung der Gießerei-Industrie.

Agrartechnikindustrie_im_Aufschwung.jpg
Aktuelles

Deutsche Agrartechnik-Industrie im Aufschwung

VDMA erwartet für dieses Jahr 4 Prozent mehr Umsatz 2016

Der VDMA erwartet für die Landmaschinenindustrie dieses Jahr ein Umsatzvolumen aus deutscher Produktion von 7,5 Mrd. Euro. Zweistellige Zuwachsraten im Auftragseingang aus dem In- und Ausland sind Zeichen für einen…

Zulieferindustrie_August_2017_Foto_formnext.jpg
Aktuelles

Zulieferindustrie mit angezogener Handbremse

Bis einschließlich Juli lag die inländische Pkw-Fertigung um vier Prozent im Minus

Die Einschätzung der aktuellen Konjunkturlage hat sich bei der Zulieferindustrie nicht mit der Dynamik vergangener Monate verbessert. Dennoch gebe es erste Anzeichen, dass ein oberer Wendepunkt bei der Geschäftslage in…

3D_Valley_Conference.jpg
Aktuelles

3D-Druck in der Industrie

3D Valley Conference vom 27. bis 29. September in Aachen

Vertreter aus Wissenschaft und Forschung und Entscheider aus der Wirtschaft diskutieren in Aachen über den 3D-Druck und andere additive Fertigungsmethoden in industriellen Anwendungen.

Fraunhofer_Gruenes_Licht.jpg
Aktuelles

Grünes Licht für neues 3D-Verfahren

Fachmesse formnext vom 14. bis zum 17. November 2017 in Frankfurt

Premiere auf der formnext: Additive Fertigung von Kupferwerkstoffen per Selective Laser Melting mit grünem Licht.

Jura-Guss-Schmelzofen.jpg
Aktuelles

Weniger Energieverbrauch beim Schmelzen

Neuer Schachtschmelzofen mit eco+ Technologie von Jura Guss

Bei Schachtschmelzofen wird das Aluminium in einem Schacht geschmolzen, der oberhalb des Flüssigaluminiumbades liegt. Dadurch kann die Abwärme des Bades zum Vorwärmen des Alu-Rohmaterials genutzt werden.

CastForge_Stuttgart.jpg
Aktuelles

CastForge feiert 2018 Premiere

Neue Fachmesse vom 5. bis 7. Juni 2018 in Stuttgart

Mit der CastForge bietet die Messe Stuttgart vielen Herstellern eine Plattform, um ihre Produkte aus Stahl-, Grau- und Sphäroguss- sowie Nichteisen-Guss und Schmiedeteile einem breiten Publikum zu präsentieren.

WerkstoffWoche_2017.png
Aktuelles

Branchen-Treffpunkt „WerkstoffWoche“

27. bis 29. September 2017 auf dem Messegelände in Dresden

In zahlreichen Foren und Diskussionsveranstaltungen erfahren die Teilnehmer der WerkstoffWoche 2017 die neuesten Entwicklungen über neue Werkstoffe und die Bedeutung dieser Werkstoffe für die verschiedensten…

EAC_Duesseldorf_2017.png
Aktuelles

European Aluminium Congress 2017

27. und 28. November 2017 in Düsseldorf

Unter dem Motto „Aluminium in Automotive Engineering – Challenges and Solutions“ veranstaltet der Gesamtverband der Aluminiumindustrie (GDA) den diesjährigen European Aluminium Congress.

VDI_Fachtagung.jpg
Aktuelles

Gusskomponenten für die Energietechnik

2. VDI-Fachkonferenz am 12. und 13. Dezember 2017 in Dresden

Die Konferenz bietet zahlreiche Anwendungsberichte aus der industriellen Praxis. Außerdem haben die Teilnehmer Gelegenheit, sich im Kreise ihrer Fachkollegen auszutauschen.